ammont2_fotografiecharlottekons.JPG 

Aufstellungsgruppe: „Kreis der Klärung“ mit Stephanie Ellen Vohwinkel

Samstag, 10. Dezember 2016
10:30-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Es gibt wieder die Möglichkeit sich mit dem Thema Aufstellungen vertraut zu machen.
Durch diese wundervolle Methode entwickelt von Bert Hellinger kann man Ursachen von problematischen Beziehungen, Erkrankungen oder schwierige Lebensverhältnissen sichtbar machen - diese würdigen und damit zur Lösung der Probleme führen.

Es können an dem Vormittag 2-3 Themen aufgestellt werden.

Wenn man selbst nicht aufstellen lässt kann man Stellvertreter sein oder einfach Zuschauer, Jeder geht mit den Themen mehr oder weniger in Resonanz und oft kann auch nur als Zuschauer schon viel an Lösung passieren

Termine samstags jeweils 10:30 – 13:00 Uhr

09.04.2016
04.06.2016
13.08.2016
15.10.2016
10.12.2016

Bitte flache Schuhe tragen und einen Gegenstand mitbringen, der einem wichtig ist.
Anmeldung bitte unter: 02151-788 66 98, maximal 10 Teilnehmer, Kosten 60 Euro

Die Veranstaltung findet statt in der

Pfarre Maria Waldrast,
Hermann Schuhmacherstr. 48
47804 Krefeld Forstwalds

Vom Parkplatz aus rechts am Kindergarten vorbei, links Richtung Bücherei, zweimal rechts, großer Raum im Erdgeschoss.

Stephanie Ellen Vohwinkel
Gestalttherapeutin
"Schwierige Zeiten?"

- Gestalttherapie
- psychologische Beratung
- Trauerbegleitung
- Traumanalyse
- Gruppen zum Thema Essstörungen

kontakt@stephanie-vohwinkel.de
www.stephanie-vohwinkel.de

Foto: Charlotte Kons

 

Ort 

Pfarre Maria Waldrast

Hermann Schuhmacherstr. 48
47804 Krefeld
Deutschland NRW

http://www.pfarre-maria-waldrast.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus: Krefeld
weitere von:
Pfarre Maria Waldrast

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop