Führung über den Melatenfriedhof - Das Gedächtnis einer Stadt

Sonntag, 17. Januar 2016
14:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Führung über den Melatenfriedhof
Das Gedächtnis einer Stadt

Obwohl Melaten ein Friedhof ist, ist gerade an diesem Ort die Geschichte der Stadt Köln mehr als lebendig. Als im frühen 19. Jahrhundert die innerstädtischen Friedhöfe geschlossen wurden, öffnete der Melatenfriedhof seine Pforten. Zuvor war er der Ort für die Hinrichtungen und beherbergte das Leprosenasyl. Heute ist der Melatenfriedhof mit 200 Jahren der älteste Friedhof der Stadt. Entlang der "Millionenalle" ruht die Kölner Prominenz der letzten Jahrhunderte. Monumentale Anlagen und Grabsteine erzählen spannende Geschichten.

Selbst das Kölsche Lebensgefühl trotzt hier der Vergänglichkeit. Typisch Kölsche Inschriften zieren die Gräber, die in ihrer grielächelnden Art außerhalb Kölns gar nicht zugelassen wären. So ist es schön auch im Tode noch die bekannte Kölner Toleranz erkennen zu können.

Die Führungen finden statt ab dem 17.01.2016.

Sie kommen als größere Gruppe? Gruppenführungen sind nach Absprache täglich möglich. Klicken Sie hier!

Wir stehen für Qualität. Zertifizierung nach dem BVGD. Unser Qualitätsmerkmal! Zertifizierte Gästeführer nach DIN 15565

INFORMATIONEN FÜHRUNG MELATENFRIEDHOF
Treffpunkt TREFFPUNKT Führung Melatenfriedhof, Aachener Str. 204, 50931 Köln

TourdauerDauer: 2 Stunden
GruppengrößeGruppengröße: Die Tour findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Was tun im Krankheitsfall?Inklusive Ticketversicherung- Null-Risiko für Sie im Falle von Krankheit

Diese Stadtführung findet an verschiedenen Terminen für Einzelpersonen und Kleingruppen statt. Eine Übersicht finden Sie unter öffentliche Führung oder in unseren Kalender.

GÜLTIGKEIT: Das Ticket ist gültig für die Führung mit dem gebuchten Datum. Bitte bringen Sie das Ticket mit zur Führung. Das Ticket verfällt bei Nichteinlösung. Wie Sie sich verhalten im Falle von Krankheit lesen Sie hier.

ZUR INFO: Tickets, die auf der Seite von Stadtgeschichten Köln online erworben wurden, enthalten keinen VRS Fahrschein.

Sie brauchen einen gültigen VRS Fahrschein zu Ihrer Führung? Dann buchen Sie Ihr Ticket über Köln Ticket inkl. VRS Fahrschein und VVK-Gebühren.

Preiskategorie:
Preis: 11.00 EUR
Gesamtpreis: 11.00 EUR

 

Ort 

Aachener Str. 204, 50931 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.