kicks.jpg 

Circus Kicks Festival

Samstag, 16. Januar 2016
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das ZAK lädt Sie herzlich ein zur letzten Show der Vorrunde aus Artistik, Emotionen und Innovationen. Das Zirkusfestival Circus Kicks verknüpft Begegnung mit Wettbewerb und bietet eine Plattform für Nachwuchsartisten. In einer atemberaubenden Vorstellung treten junge Zirkuskünstler gegeneinander an, um ins Finale im März 2016 einzuziehen und professionelle Förderung zu erhalten. Zu einem ganz besonderen Erlebnis machen diesen Abend außerdem ausgewählte Zirkusprofis, die mit ihren Acts die Zuschauer verzaubern.

Folgendes Programm wird am 16.01. das Publikum zum Staunen bringen:

● das Viscardi Varieté Ensemble aus München mit einer humorvolle BallJonglage
● drei wilde Raubkatzen vom Zirkus Krümel aus Wuppertal am Aerial Ring
● Paul und Robin aus Kassel mit einer meisterhafte PartnerakrobatikNummer
● Pia Latour vom Circus Pepperoni aus Hückelhoven mit einer kraftvollen VertikaltuchShow
● den Zirkus Butterfly aus Wesel mit einer temporeichen KeulenJonglage
● Saskia Kimpel vom Zirkus Krümel mit einer faszinierenden NetzDarbietung.
● eine eindrucksvolle VertikalseilDuoDarbietung von Naja Eckert und Johanna Gorzellik
● der Darmstädter Circus Waldoni mit einer fetzigen GruppenAkrobatikNummer um einen außergewöhnlichen Chemielehrer

Außerdem beeindrucken auch unsere ProfiActs:

● Anders Jensen und Maximiliano Estudies mit einer musikalischen Darbietung am chinesischen Mast
● Jongleurin Anni Küpper mit einer charmanten Objektmanipulation.

Für Zuschauer kostet der Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Tickets gibt es unter 0221 168 337 40.

Ein Projekt des ZAK Zirkus und Artistikzentrum Köln / www.zakkoeln.com

 

Ort 

ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln

An der Schanz 6
50735 Köln
Deutschland NRW
0221-702 1678
http://www.zak-koeln.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.