containerklang.jpg 

Containerklang #3

Samstag, 13. Juni 2015
20:00-00:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Sprache und Stimme stehen im Fokus von Containerklang #3 im Kunsthaus Rhenania, der sich in mehreren Kurzperformances dem experimentellen Gebrauch literarischer Quellen in der neuen Musik widmet.

Über den Abend verteilte Kurzperformances wechseln sich ab mit DJ-Sets und lassen Raum für Gespräche an der Bar. Die Performances werden in flexiblen Settings über den gesamten Raum verteilt und erzeugen so gleichzeitig einen installativ anmutenden Klangort. Jan Lankisch legt zwischen und nach den Konzerten Platten auf und schafft den Übergang in die Nacht und auf die Tanzfläche.

Carl Rosman interpretiert eine Auswahl aus den 1978 geschriebenen Récitations, die der Komponist Georges Aperghis als „eine freie Assoziationskette kleiner Geschichten, wie unser Geist sie nun einmal hervorbringt" beschrieben hat.

Enno Poppe komponierte Wespe 2005 für den Countertenor Daniel Gloger, der das achtminütige Solostück auch beim Containerklang performen wird. Basierend auf einem Text von Poppes Lieblingsdichter Marcel Beyer geht das Stück von einem einfachen Motiv aus zwei Intervallen aus, aus dem sich alles entwickelt.

Gap ist ein Stück der in Berlin lebenden Lyrikerin Sara Wallraf und der tschechischen Komponistin und Performerin Lucie Vítková.

Programm:

Carl Rosman (Stimme)
Georges Aperghis - Récitations (1978) (Auswahl)

Daniel Gloger (Countertenor)
Enno Poppe - Wespe (2005)

Saara Wallraf (Text, Geige) und Lucie Vítková (Akkordeon, Stimme) - Gap

travel musica - High-powered ChingDong music of Yuya Honda
Carl Rosman (Klarinette), Noriaki Mori (Saxophon), Heidi Luosujarvi (Akkordeon), Melvyn Poore (Tuba), Dirk Rotbrust (Snaredrum), Rie Watanabe (Ching-dong Trommel), N. N. (Posaune oder Geige oder Pression)

Projektchor der HfMT / Samuel Dobernecker
Friedrich Jaecker - in uns für 25 Stimmen (2013)

Jan Lankisch (DJ)

Containerklang ist eine Plattform der freien Kölner Szene der zeitgenössischen Musik und wird veranstaltet von der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (kgnm).
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln. Mit freundlicher Unterstützung durch ON - Neue Musik Köln.

 

Ort 

Kunsthaus Rhenania

Bayenstraße 28
50678 Köln
Deutschland NRW
0221-3553270
http://www.rhenaniakunsthaus.de/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Kunsthaus Rhenania

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.