wie%20wollen%20wir%20leben.jpg 

KölnAgenda "MITGEDACHT! - KÖLN NACHHALTIG MOBIL"

Dienstag, 9. Juni 2015
17:30-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Auto, Bus oder Bahn unterwegs, das tägliche Verkehrschaos strapaziert und beeinträchtigt die Lebensqualität. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie, wie zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität in einer Großstadt wie Köln aussehen kann. Vorgestellt werden spannende Kölner Projekte und Kampagnen. Zum Mitmachen wird eingeladen.

Um 17.30 Uhr startet der Markt der Mobilität im Foyer und im FORUM, auf dem sich Ihnen vielfältige Ideen, Projekte und Akteure präsentieren. Auf dem Außengelände stehen u. a. Pedelecs und Lastenräder für Probefahrten zur Verfügung.
Um 18.15 Uhr stehen Ihnen Expert*innen zu verschiedenen Themen zur Verfügung und freuen sich auf Diskussionen in kleiner Runde.

Impulse (ab 19.30 Uhr):
Perspektiven nachhaltiger Mobilität in Köln
Jörg Thiemann-Linden, Stadt- und Verkehrsplaner Köln, SRL

Köln Mobil 2025 und Stadtentwicklungskonzept Mobilität und Verkehr
Franz-Josef Höing, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Köln

Anschließend Publikumsdiskussion mit den Referenten
Moderation: Roland Schüler, Friedenbildungswerk Köln

Es laden ein:
Allerweltshaus e. V., Eine Welt Netz NRW, Eine-Welt Stadt Köln, Engagement Global / Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, KölnAgenda e. V., KölnGlobal, europe direct, VCD Regionalverband Köln e.V., VHS Köln

Das vollständige Programm der Veranstaltungsreihe (A3 Format)

 

Ort 

Forum Volkshochschule im Museum

Cäcilienstraße 29 - 33
50667 Köln
Deutschland NRW

http://www.stadt-koeln.de/5/volkshochschule/06862/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Forum Volkshochschule im Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.