Barbara%20Ruscher%20-%20Pressefoto%203%20Fotograf%20Michael%20Schiffhorst.jpg 

Barbara Ruscher "Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus" Bürgerzentrum Chorweiler

Freitag, 5. Juni 2015
19:00-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Barbara Ruscher hat was gegen Übermuttis und militante Rohkost- Schnipplerinnen, die ihre Sören-Wotans mit osteopathisch ausgebildeten Apfelschnitzen aus Tupperdosen vor dem Weltuntergang retten wollen – oder
einfach nur vor Jim-Dschingis' Schippe.

Frau Ruscher ernährt sich lieber unaufgeregt ökologisch, hat was gegen lactosefreien Latte-Macciato-Fundamentalismus und kauft jeden Freitag Fischstäbchen für ihre Kinder, die panierte Tofuschnitzel für einen groben Panierfehler halten, der nur mit einer großen Portion glibberiger Kaumasse aus gefärbter Rindergelatine, sprich Gummibärchen, wiedergutzumachen ist.

In Stand-ups, Songs und lakonisch am Flügel analysiert sie intelligent, charmant, cool und staubtrocken die absurden Auswüchse der modernen Gesellschaft der 30 und 40somethings – das mediale Überangebot („Es gibt jetzt die Pille für den Mann. Das I-Phone."), das Betreuungsgeld („Seehofer-IV für Eltern") und das Aufweichen der Rollenbilder („Warum schweigt der Mann am Grill? Weil er sich schämt, dass er die Wurst nicht selbst gejagt hat.")

Schon jetzt Kultcharakter haben die gelesenen Kapitel aus dem Tagebuch eines Säuglings, der als „Digital Native" schon im Mutterleib mit dem Bloggen beginnt und die Geburt mit den Worten beschreibt „Bin jetzt draußen. Alle weinen. Bin wohl hässlich."

„Nightwash" (WDR), „Ladies Night" (WDR), „Zimmer frei" (WDR), „extra3" (NDR), Finalistin bei zahlreichen Kabarett-und Comedy-Preisen und als einzige Frau (Solistin) Preisträgerin der Kabarett-Bundesliga 2012!

"Spätestens nach Barbara Ruscher weiß der Mensch, wie absurd sein Leben eigentlich ist." (Hannoversche Allgemeine Zeitung) "Kabarett vom Feinsten, das Trost spendet in diesen schweren Zeiten." (Kölner Stadt-Anzeiger)

BARBARA RUSCHER "Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus"

Termin: Freitag, 5. Juni 2015 um 19:00 Uhr
Kartenreservierung: Tel. 0221 2801 | www.koelnticket.de
Eintrittspreis: AK € 19,50 | VVK € 18,50

Seit dem 26. September 2014 ist Barbara Ruschers "Fuck the Möhrchen. Ein Baby packt aus" nun auch als Hörbuch erhältlich. Fünf, von der Kölner Kabarettistin persönlich eingesprochene CDs umfasst das Werk, das das Label FEEZ herausbringt. Wer lieber selber lesen möchte, findet das Buch, mittlerweile in der 11. Auflage, selbstverständlich auch weiterhin beim Buchhändler seines Vertrauens.
Mehr Informationen unter www.feez.info/barbara-ruscher-fuck-the-moehrchen-ein-baby-packt-aus

Alles über Barbara Ruscher finden Sie auch unter www.barbara-ruscher.de und www.facebook.com/ruscher.barbara

Quelle: www.gopublicberlin.de
Foto: ©Michael Schiffhorst

 

Ort 

Bürgerzentrum Chorweiler

Pariser Passage 1
50765 Köln
Deutschland NRW
0221-221-96379
http://www.buergerzentrum-chorweiler.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Chorweiler

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.