cuba.jpg 

Die neue Unübersichtlichkeit: politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Kuba

Montag, 11. Mai 2015
19:30-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vortrag und Diskussion mit Esteban Morales Domínguez
Filmvorführung des Kurzfilms „Raza" (OmenglU, 36 Min.)im Rahmen des XX. Festivals „Cuba im Film" (07.05.-17.05.2015)

Zur Einführung in den Abend wird der Kurzfilm „Raza" vom Regisseur Eric Corvalan auf spanischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt. Hier wird das aktuelle Rassismusproblem auf Kuba anhand von Stimmen und Meinungen von Forscher*innen, Musiker*innen, staatlichen Bediensteten, Künstler*innen und der allgemeinen Bevölkerung dargestellt, analysiert und versucht, eine offene Reflexion über das Thema zu erreichen.

Esteban Morales wird im Anschluss in seinem Vortrag die Chancenungleichheit für Afrokubaner*innen in den Zeiten der Reformen, von welchen insbesondere die spanischstämmigen Kubaner*innen, die sogenannten Kreolen, profitieren, darstellen. Neben einer Einordnung der Problematik in einen größeren zeitgeschichtlichen Zusammenhang von Benachteiligung, Diskriminierung und Vorurteilen, wird er sich auf die sogenannte Sonderperiode Anfang der 1990er Jahre als Initialzündung einer neuen sozialen Ungleichheit zwischen den Hautfarben beziehen. Des Weiteren wird er das Thema der Korruption in seinem Land anschneiden.
Esteban Morales, 1942 auf Kuba geboren, ist u.a. Professor des Zentrums für US-amerikanische Studien an der Universität Havanna und beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Themen der kubanischen Gegenwart.

Quelle. V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V.

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop