06hermann_foersterling_ton_i_1999_6c898.jpg 

Ausstellung "BODY WORKS" - Connie Imboden und Hermann Försterling

Freitag, 1. Mai 2015
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Think about how much less we'd know about ourselves if we'd never examine the things that scare us." (Connie Imboden)

„.. the photographs are a beautiful celebration of the human form ..." (Juxtapoz art&culture magazine)

Die amerikanische Fotografin Connie Imboden (*1953) und der deutsche Fotograf Hermann Försterling (*1955) widmen ihr künstlerisches Schaffen der Erforschung und Erfassung des menschlichen Körpers. Das Resumé ihrer Arbeit verblüfft den Betrachter, hervorgerufen insbesondere durch die Verschmelzung einer ganz speziellen Schönheit und provokanter Offenheit. Ihre Werke bilden ein Brücke zwischen der uns bekannten Realität und unserem facettenreichen Gefühlsvermögen.

Die Grenzen zwischen Realität und Reflektion werden in den Arbeiten beider Künstler ausgelotet und sichtbar gemacht. Das Aushalten der Konfrontation mit teils undefinierbaren Formen kann für den Betrachter oft zu einer ungewohnten, jedoch faszinierenden Herausforderung werden.

Durch Wasser und Reflektionen verändern die Künstler unsere Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Mit Hilfe zerbrochener Spiegel und Lichtbrechungen der Wasseroberfläche schafft Connie Imboden Illusionen, die das Menschsein in all seiner Komplexität hervortreten lässt. In Försterlings Arbeiten, insbesondere in seinen raren Heliogravuren, werden die Körper durch das Wasser in besonderer Weise modelliert. Dem Altbekannten werden neue Perspektiven verliehen. Hermann Försterling erforscht seine „Torsi" auf provokante und gleichzeitig zelebrierende Art.

Ausstellung vom 20. April bis zum 27. Juni 2015
Eröffnung am Samstag, den 18. April 2015 von 18 bis 21 Uhr

Künstlerempfang am Donnerstag, den 21. Mai 2015, 18 Uhr bis 20 Uhr:
Die Künstler sprechen über ihre Arbeiten und signieren ihre Bücher.

Foto: ©in focus galerie - Hermann Försterling, Ton I, 1999

Öffnungszeiten:
bis zum 21. Mai: Di. - Fr.: 16 - 19 Uhr, Sa.: 11 - 18 Uhr
bis zum 27. Juni: gerne nach telefonischer Vereinbarung
Die Galerie ist im Juli und August geschlossen.

 

Ort 

in focus Galerie

Haupstraße 114
50996 Köln-Rodenkirchen
Deutschland NRW
0221-1300341
http://www.infocusgalerie.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Rodenkirchen
weitere von:
in focus Galerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.