STREUNERGOLD_AdrianFalkner-Smash137_o_T_Muschelweiss_2015_180x130cm-Kopie.jpg 

Ausstellung "STREUNERGOLD" Adrian Falkner/Smash137 Solo Show

Donnerstag, 14. Mai 2015
12:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 26. März 2015 eröffnet Die Kunstagentin die Einzelausstellung STREUNERGOLD und präsentiert darin aktuelle Arbeiten des Schweizer Künstlers Adrian Falkner.

Der 1979 geborene Adrian Falkner ist ein zeitgenössischer Künstler, in dessen Arbeiten abstrakte, gestische Malerei auf Graffititechniken treffen. Durch den lockeren Umgang mit Farben, seine expressiven Formen und präzisen Schwünge gelingt es ihm, in seinen Bildern eine dichte Dynamik entstehen zu lassen. Neben der Sprühdose greift er auf so vielfältige Materialien wie Tusche, Acryl und Ölkreide zurück und erreicht so eine kontrastreiche, bewegte Oberfläche.

Stellen im Style Writing Schriftzeichen die Basis jeder Arbeit dar, so sind diese aus Falkners neueren Arbeiten gänzlich verschwunden. An ihre Stelle ist ein vom Künstler entwickeltes Formenvokabular getreten. Er schreibt seine Bilder: die Richtung des Schreibflusses von links nach rechts und die Kursivität von Buchstaben sind immer noch zu erkennen. Dabei ist jeder einzelne Strich, den er setzt, das Ergebnis einer konkreten Entscheidung: er soll nicht nur im Zusammenspiel mit den anderen Elementen funktionieren, sondern auch für sich allein stark sein. Als Produkt der menschlichen Handschrift wird der Strich nie vollkommen sein und gerade diesen Reiz des Imperfekten versucht der Künstler in seinen neuen Arbeiten herauszustellen.

Adrian Falkner arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren unter dem Pseudonym SMASH137 als Graffiti Writer im Außenraum. Seine Präzision mit der Sprühdose und sein innovativer Umgang mit der traditionellen Formensprache des Style Writing gelten weltweit als prägend. Seit etwa zehn Jahren ist es sein Ziel, mit seiner Kunst nicht mehr nur innerhalb der Szene zu kommunizieren, sondern mit Arbeiten für den Innenraum und internationalen Galerie- & Museumsausstellungen auch alle anderen Menschen zu erreichen. Der Künstler lebt und arbeitet in Basel/Schweiz.

Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend.
Ausstellung 27.03. – 24.05.2015
Öffnungszeiten Do-Sa, 12-20 Uhr

 

Ort 

DIE KUNSTAGENTIN

Maastricher Str. 26
50672 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.diekunstagentin.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
DIE KUNSTAGENTIN

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.