54f5d803a2e0e7_79220329.jpg 

Max Herzog Flamencogitarre

Samstag, 6. Juni 2015
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Flamenco - Jazz - International


Max Herzog hat internationale Anerkennung als eine der neuen, authentischen Stimmen der Flamencogitarre gefunden. Eingeweihte Zuhörer können Inspirationen von Paco Peña und Vicente Amigo in seinem Werk hören, aber seine suchende Musikalität macht ihn zu einem freien Musiker und Komponisten über die Grenzen der Flamencogitarre hinaus.

Nach seinem Studium bei Flamencogitarren-Legende Paco Peña, der weltweiten Veröffentlichung diverser Gitarrenbücher namhafter spanischer Artisten, Lehrvideos und einer langjährigen Karriere im Konzertgeschehen, erschien im vergangenen Jahr die aufregende Live-CD „Live in Fresno“ (besprochen in den Fachmedien in Deutschland und den Niederlanden). Herzog sucht den Dialog mit anderen Genres wie Jazz und Klassik.

In seinen eigenen Kompositionen finden sich subtile Jazzeinflüsse und Raum für Improvisation. So gelingt es ihm, die Grenzen des traditionellen Flamencos zu erweitern und die Fans unterschiedlichster Musikstile in seinen Bann zu ziehen.
Herzogs Kompositionen erwecken im Zuhörer Bilder und Erinnerungen, sie sind wie wunderbare, abwechslungsreiche Landschaften.

Der Einsatz von Elektronik ermöglicht es ihm Klanglandschaften zu erzeugen, die seinen Kompositionen und Improvisationen größere klangliche Tiefe geben und gleichzeitig größere Spontanität und spielerische Frische ermöglichen.

Eintritt: 15 €
Homepage: http://maxherzog.net

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.