2014_08_31_Ausstellung_Anna_Ma_Siepenkothen.jpg 

Ausstellung "Die Farben des Lebens" Anna Ma Siepenkothen

Sonntag, 31. August 2014
11:00-14:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Nach den Sommerferien lädt die Gold-Kraemer-Stiftung zur Ausstellung mit Arbeiten der Düsseldorfer Malerin Anna-Ma Siepenkothen ein. Unter dem Titel „Farben des Lebens“ zeigt die behinderte Künstlerin, wie aus der Kraft der Farben und der Bewegung auf der Leinwand einen konzentrierten Prozess in großer Freiheit entwickelt.

Die Vernissage findet am 31. August, 11 Uhr, statt, die Ausstellung ist bis zum 21. September jew. dienstags bis samstags 13:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei!

Ebenfalls am 31. August, 18 Uhr, ist der klassische Gitarrist Christian Wernicke zu Gast in Alt St. Ulrich. Die Zuhörer können sich auf einen virtuosen Künstler freuen, in dessen Programm „Alte Welt – Neue Welt“ Musik der iberischen Halbinsel auf Musiktraditionen des südamerikanischen Kontinents trifft.

Über die Künstlerin: Anna Ma Siepenkothen wurde 1958 in Düsseldorf geboren; sie wohnt in Gerresheim, wo sie auch ein Atelier hat. Seit ihrer Kindheit zeigt sie Interesse an künstlerischem Gestalten und arbeitet in unterschiedlichen Techniken. Über Seidenmalerei und Aquarell ist sie zur Malerei mit Acryl gekommen. Es sind die „Farben des Lebens“, die sie faszinieren und von denen sie sich umgeben sieht. Die Kraft der Farben und deren Bewegung auf der Leinwand finden sich in Anna Ma Siepenkothens Acryl-Bildern wieder, die sich in einem konzentrierten Prozess von innen heraus und in großer Freiheit entwickeln. Malen bedeutet für sie einzusteigen in eine fließende Bewegung. Die Vorstellung des Fließens von Farben zeigt sich auch in den bewegten Bildern.

Workshop für Menschen mit geistiger Behinderung Samstag, 30. August 2014, 14:30 Uhr

Weitere Informationen unter: www.alt-sankt-ulrich.de

 

Ort 

Kirche Alt St. Ulrich-Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Ulrichstraße 110
50226 Frechen
DEutschland NRW
02234/93303-400
http://www.alt-sankt-ulrich.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Frechen
weitere von:
Kirche Alt St. Ulrich-Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.