stadtgeschichten Koeln.jpg 

Nachtwächtertour - Geschichten, Sagen und Gerüchte aus dem nächtlichen Köln

Samstag, 11. Januar 2014
20:00-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
NACHTWÄCHTERTOUR - GESCHICHTEN, SAGEN, GERÜCHTE AUS DEM NÄCHTLICHEN KÖLN
Von Beutelschneidern, Goldgräbern und Schlitzohren

Lassen Sie sich durch dunkle Gassen und Straßen führen und von unserem Nachtwächter „heimleuchten“! Wenn die Dämmerung sich über das alte Köln legt, zieht sich der ehrsame Bürger in sein Heim zurück, denn bald ist „Zapfenstreich“ und mancher bekam „Torschlusspanik“! Während die Kölner die Nachthauben anlegten und die Feuer erloschen, begann für den Nachtwächter die Arbeit. Immer wieder erklingt stündlich sein bekannter Ruf. Hilfreiche Wichte versüßten damals noch das Leben, aber Beutelschneider, Unehrliche, Schlitzohren sowie lichtscheues Gesindel machten es ihm oft schwer.
Hören Sie, warum man immer an der Wand entlang gehen sollte? Was hat der Nachtwächter mit einem Spießbürger gemein? Warum hatten einheimische Bettler ihren festen Platz, fremde wurden aber vertrieben? Warum schlugen sich Arme auf dem Alter Markt halb Tod, statt ein dickes Schwein? Was trieben nächtens die Goldgräber in Köln?

Mit Hellebarde, Laterne und einem großen Hut geht unser Nachtwächter (ne kölsche Jung!) mit Ihnen auf seine nächtliche Tour durchs schummrige Köln – nach Einbruch der Dunkelheit, versteht sich!

JEDEN 1. SAMSTAG UND JEDEN 4. FREITAG IM MONAT (Einzelne Ausnahmen vorbehalten!)

TREFFPUNKT: KREUZBLUME AM KÖLNER DOM
Uhrzeit: 20 UHR (Von April bis September ab 21 Uhr)
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Preis: 12,50 Euro*
Ermäßigt: 10 Euro**

**Schüler und Studenten mit Ausweise, KölnPass, Rentner mit Ausweis, Menschen mit Behinderung.

Anmeldungen per Mail und unter der Angabe einer Telefonnummer empfohlen aufgrund der hohen Nachfrage (siehe Kontaktdaten).

TICKETS AUCH BEI KÖLN TICKET ERHÄLTLICH (inkl. erweitertes VRS Ticket zzgl VVK Gebühren)
Bitte besuchen Sie hierfür unsere Homepage www.stadtgeschichten-koeln.de oder fragen Sie bei Köln Ticket nach.

KONTAKT:
Website: www.stadtgeschichten-koeln.de
Email: info(at)stadtgeschichten-koeln.de


 

Ort 

Kreuzblume am Kölner Dom


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Kreuzblume am Kölner Dom

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.