Der literarische Text im Literaturbetrieb

Samstag, 1. Juni 2013
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Rund um Prosatexte

In diesem Seminar wollen wir über Prosatexte sprechen, sie analysieren, ihre Stärken und Schwächen aufdecken und dabei immer mit einem Auge auf den deutschen Literaturbetrieb schielen. Was bedeutet die „Eventisierung“ des Betriebs für Autoren? Wie sieht die Bedeutung und innere Organisation von Literaturpreisen aus? Und nicht zuletzt: Was kann man mit seinem Text tun, um in den Genuss von Literaturpreisen zu kommen? Arbeitsweise: Besprechung zuvor eingereichter Texte, Gespräche, Diskussionen mit dem erfahrenen und scharfsinnigen Literaturkritiker Hubert Winkels.

Max. 12 Teilnehmer
Beitrag: 245 Euro
Kurszeiten:Samstag 12.30-19.00 und Sonntag 9.30-16.00

Seminarleitung: Hubert Winkels, André Hille

Dr. Hubert Winkels ist Literaturredakteur beim Deutschlandfunk. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig Literaturkritiken in der Wochenzeitung Zeit. Er war Gastprofessor für Literatur und Medien in Essen und Gastprofessor für Literaturkritik an der Universität Göttingen und ist Mitglied in diversen hochrangigen Jurys, unter anderem für den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2007 wurde Winkels mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet.

Veranstalter: André Hiller/Autorenschule Textmanufaktur

Die Autorenschule Textmanufakturist zu einer der wichtigsten Weiterbildungseinrichtungen für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im deutschsprachigen Raum geworden. Wie wir aus den diversen Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entnehmen, ist die hohe Qualität der Diskussionen und der Textarbeit einzigartig.
Im Zentrum der Textmanufaktur-Seminare steht das Erzählen: Dramaturgie, Figuren, Sprache, Perspektive oder Selbstlektorat

 

Ort 

Hinterhofsalon, Aachener Str. 68, 50674 Köln http://www.hinterhofsalon.de





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop