31.12.2014 Apokalypse - Konzert zur Silvesternacht

10299036 826728294046402 3163429825933520394 nDas traditionelle Silvesterkonzert mit zeitgenössischer Musik in der Kunst-Station Sankt Peter widmet sich der Apokalypse des Johannes. Ulrike Hermanns wird Texte aus der Apokalypse lesen, Dominik Susteck spielt zeitgenössische Werke. Die Musik von Adriana Hölszky streift in ihrem Titel „gläsernes Meer, mit Feuer gemischt" ein apokalyptisches Bild. Während Susteck und Rihm eine konkrete Anspielung vermeiden, ist das letzte Stück von Samir Odeh-Tamimi, einem israelischen Palestinenser, den namenlosen Toten gewidmet. Er bezieht sich auf die Kriegsopfer und komponiert einen lang ausgearbeiteten musikalischen „Schrei". Das Konzert beginnt um 22.30 Uhr und dauert eine Stunde, so dass der Jahreswechsel falkultativ in der Kirche begangen werden kann. Der Eintritt kostet 10 Euro (keine Vorbestellung möglich, nur Abendkasse).

Zeitgleich zum Konzert ist die Ausstellung von Hermann-Josef Hack „Basislager" zu sehen. Hermann Josef Hack beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der Flucht. Mit seinen Bildern auf Zeltplanen, Interventionen im öffentlichen Raum, Installationen und Skulpturen schafft Hack neue Zugänge zu einer globalen sozialen Plastik. Mit seiner großen, raumgreifenden Zeltinstallation verbindet Hermann Josef Hack die biblischen Geschichten von der Herbergssuche und der Flucht der heiligen Familie nach Ägypten mit dem Schicksal heutiger Flüchtlinge weltweit.

Apokalypse - Konzert zur Silvesternacht
Mittwoch, 31.12.2014 ab 22.30 Uhr

Adriana Hölszky (*1953): ...und ich sah, wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemischt...
Dominik Susteck (*1977): Zwischenklänge
Wolfgang Rihm (*1952): Fantasie
Samir Odeh-Tamimi (*1970): chorís ónoma („ohne Namen")
Dominik Susteck, Orgel
Ulrike Herrmanns, Texte aus der Apokalypse des Johannes

Eintritt 10,- €

Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstr. 1
50676 Köln

http://www.sankt-peter-musik.de/

Copyright © 2014 Sankt Peter Musik, All rights reserved.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop