11.Dezember 2014 - Christina Bacher liest aus “Amuse Gueule” sowie aus “Tödlicher Glühwein”

Tödlicher GlühweinChristina Bacher lebt heute nach Lehr- und Wanderjahren in Kaiserlautern, Marburg, Bonn, Prag, und Montpellier mit ihrer Familie in Köln.
Seither betreibt sie „Bachers Büro", eine Schmiede für Texte aller Art. Neben der Arbeit beim Straßenmagazin DRAUSSENSEITER, betreut sie redaktionell  die NIRI-NEWS.
Zudem tourt sie mit ihren Krimis durch Schulen und Bibliotheken.
Sie ist Stipendiatin des Kölner Kulturamts im Scriptorium der Antoniterkirche, außerdem ist sie Mitglied der Mörderischen Schwestern und beim SYNDIKAT.

Am 11. Dezember 2014 ab 19 Uhr liest Christina Bacher im Cafe Mobile in Köln Weidenpesch, Hohenfriedbergstraße 9-11, aus ihrem Genusskrimi "AMUSE GUEULE" und dem Band "TÖDLICHER GLÜHWEIN", in der auch ihre Geschichte Kirschbaumopfer erscheinen ist. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von der Band "BLUE FLOWER"

Eintritt: 8,- €
Eintrittskarten sind im Cafe Mobile erhältlich (montags und dienstags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr), Telefonische Bestellung unter 0221 / 740 45 99  möglich

Christina Bacher auf facebook: https://www.facebook.com/autorinchristinabacher

Weitere Informationen unter: http://www.bachers-buero.de/

Quelle Foto: ©bachers-buero

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.