Streets of Rage 4 – in Neon getauchter gamescom-Trailer enthüllt Plattformen und neuen Charakter

streets- Cherry Hunter stellt sich vor –eine schnelle und tödliche Gitarrenschwingerin -

Fans, die sich darauf freuen, im nächsten Jahr Streets of Rage 4 zu spielen, werden dies auf ihrer bevorzugten Plattform tun können – denn Publisher und Co-Entwickler Dotemu (Wonder Boy: The Dragon's Trap, Windjammers 1 und 2), Co-Entwickler Lizardcube (Wonder Boy: The Dragon's Trap) und Guard Crush Games (Streets of Fury), gaben heute bekannt, dass der Titel seinen Weg auf PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch finden wird. Ein brandneuer Gameplay-Trailer, der heute veröffentlicht wurde, stellt auch den neuesten Charakter vor, der sich Blaze Fielding und Axel Stone anschließen wird: eine knallharte Gitarrenkriegerin namens Cherry Hunter.

Cherry Hunter ist die Tochter von Adam Hunter aus den ursprünglichen Streets of Rage. Cherry wurde von ihrem Vater und Axel ausgebildet und lernte von klein auf Selbstverteidigung. Ihr Interesse, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und Polizistin zu werden, verblasste jedoch bald und wurde durch ihre Liebe zur Musik ersetzt. Heute spielt sie mit ihrer Elektro-Progressive-Rockband an einigen der gefährlichsten Orte in Wood Oak City. Sie mag jung aussehen, man sollte sie aber nicht unterschätzen - sie ist eine erfahrene Veteranin, die Ärsche versohlt und durchaus weiß, wo der Hammer hängt.

Der neue Trailer enthüllt auch einige weitere Levels zu unterschiedlichen Tageszeiten: Neonbeleuchtete Dächer, Aufzüge, schäbige Flughafenhangars, schmutzige Kanalisationen, eine pulsierende Musikbühne und vieles mehr wartet auf die Spieler – also schlagt zu und schaut nicht zurück!

Streets of Rage 4 wird der erste Teil, der für diese Serie seit 25 Jahren erscheint und Axel und Blaze eine glorreiche Rückkehr zu den seitlich scrollenden Prüglern beschert. Mit sehenswerten handgezeichneten Animationen, neuen Kampfkünsten und frischen Tracks von einem erstaunlichen Komponistenteam wird Streets of Rage 4 eine meisterhafte Hommage für Fans klassischer Action-Unterhaltung.

Streets of Rage 4 wird auf der Gamescom 2019 im Business-Bereich nach Terminvereinbarung gezeigt. Fans, die die aktuelle Version von Streets of Rage 4 spielen möchten, können dies auf der kommenden PAX West in Seattle an Stand 6802 tun.

Für knochenbrechende News rund um Streets of Rage 4 schlägt man sich zu www.streets4rage.com durch oder folgt @Dotemu@Lizardcube und @Guard_Crush auf Twitter.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop