Software und Produktdesign. Neuer Bachelorstudiengang „Code & Context“ an der TH Köln

TH Koeln logoIm neuen interdisziplinären Bachelorstudiengang „Code & Context“ der TH Köln entwickeln Studierende Kompetenzen in der Softwareentwicklung sowie dem Design von physisch-digitalen Produkten. Seine Absolventinnen und Absolventen gestalten innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen. Der Studiengang wird ab dem Wintersemester 2019/2020 von sieben Instituten der TH Köln am Standort Köln-Mülheim angeboten.

„Algorithmen und Codes sind das Material, aus dem unsere Zukunft gebaut wird. Ihre sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexte müssen verantwortungsvoll gestaltet werden“, sagt der designierte Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Böhmer. „Wir stellen eine ganzheitliche Perspektive auf Hardware, Software und deren Wirkungsweise in den Vordergrund, damit unsere Studierenden Potenziale über Fachgrenzen hinweg erkennen und bewerten können. Sie werden zukunftsrelevante Szenarien, Produkte und Ökosysteme antizipieren und entwickeln. Außerdem ist uns wichtig, dass unsere Studierenden handwerklich gute Programmiererinnen und Programmierer werden.“

Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Software Development, integriertes Design, Prototyping und sogenannte agile Methoden wie Design Thinking oder Scrum. Auch die Gründung eigener Unternehmen sowie die sozialen Auswirkungen von gesellschaftlichen, technischen und ökonomischen Innovationen stehen auf der Agenda des Studiengangs. „Besonderen Wert legen wir auf eine kreative Lern- und Lehrumgebung mit viel Freiraum für Exploration und Spekulation“, so Böhmer. Das innovative didaktische Konzept ist projekt- und blockorientiert.

Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs finden ihre künftigen Tätigkeiten in den Schnittstellen zwischen Design und Informatik, wo sie mit ihren fächerübergreifenden Kompetenzen digitale Produkte, Systeme und Dienstleistungen gestalten.

Eignungsprüfung

Studieninteressierte durchlaufen ein zweistufiges Auswahlverfahren. Zunächst entwickeln sie in einer vierwöchigen Hausaufgabe das Konzept für ein digitales Produkt und reichen ihre Ergebnisse in Form einer Videodokumentation ein. Die besten Kandidatinnen und Kandidaten werden anschließend zum Auswahlgespräch nach Köln eingeladen. Die Bewerbung ist online möglich.

Am Bachelorstudiengang „Code & Context“ sind sieben Institute der TH Köln beteiligt: das Advanced Media Institute, das Cologne Institute for Digital Ecosystems, das Institut für Informatik, das Institute for Business Administration and Leadership des Campus Gummersbach sowie die Köln International School of Design, das Institut für Informationswissenschaft und das Institut für Nachrichtentechnik.

Weitere Informationen und Zugang zum Bewerbungsverfahren: www.th-koeln.de/coco

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.