TH Köln – Themen und Termine vom 14. bis 20. Januar 2019

TH Koeln logoVeranstaltungen

Dienstag, 15. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Vortrag: architectural tuesday mit David Trottin
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50679 Köln

Im Rahmen des „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln hält der Architekt David Trottin am Dienstag, 15. Januar 2019, um 19.00 Uhr einen Vortrag über „Architektur und Urbanismus“. David Trottin leitet gemeinsam mit Emmanuelle Marin einen Teil des Büros Périphériques Architectes. Das in Paris ansässige Studio entwickelt Projekte im Wohnungsbau, Kultur-, Bildungs- und Dienstleistungsbereich. Der Vortrag findet in englischer Sprache am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 16. Januar 2019, 18.00 Uhr
Podiumsdiskussion: „Von der Seebrücke bis zu AnkER-Zentren – Gesellschaftspolitische Entwicklungen zwischen Solidarität und Abschottung“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, 50678 Köln

Was möchte die internationale Bewegung „die Seebrücke“ für Asylsuchende erreichen? Und wie steht es um die Entwicklungen von sogenannten AnkER-Zentren, Aufnahmestellen für Asylbewerberinnen- und Asylbewerber, in Deutschland? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome –Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln erläutern Claus-Ulrich Prölß vom Flüchtlingsrat Köln sowie Prof. Dr. Notker Schneider von der TH Köln aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auf deutscher wie europäischer Ebene. Die Podiumsdiskussion findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 112, statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop