Projekt Medien & Migration NRW – Media & Migration Day am 12.12.2018 - Erfolgreiche Integration in die Medienbranche

46648858 2219623238296199 8379638235680210944 nUnter den Migranten, die nach Deutschland kommen, sind auch zahlreiche Medienschaffende. Hier setzt seit 2016 das Projekt Medien & Migration NRW an: Geeignete Teilnehmer absolvieren praxisorientierte Workshops und werden mit der Medienwirtschaft vernetzt, die wiederum einen großen Bedarf an jungen, digitalaffinen Mitarbeitern hat. Um einen Einblick in das Projekt zu verschaffen, Erfolge zu präsentieren sowie über die gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Bedeutung von Integration in einer der Kernbranchen für Nordrhein-Westfalen zu diskutieren, findet der erste Media & Migration Day am Mittwoch, 12. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr im Filmforum NRW in Köln statt.

Das Programm des ersten Media & Migration Day beinhaltet eine Begrüßung durch Serap Güler, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW, ein Überblicksreferat von Iva Krtalic, Integrationsbeauftragte des WDR, Testimonials der ehemaligen Workshop-Teilnehmer Omar Alsawadi, Arezao Naiby und Bilal Albeirakdar sowie die Verleihung des ersten Media & Migration Award. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird von Integration.Mitmachen., einer Initiative von MoneyGram, für einen herausragenden Dokumentarfilm vergeben, der im Anschluss zu sehen ist. Begleitet wird die Konferenz von einer Ausstellung zum Projekt im Foyer des Filmforum NRW.

Das Projekt Medien & Migration NRW basiert auf regelmäßigen Workshops für Migranten mit beruflichem Medienhintergrund, die nach Köln eingeladen werden. Professionelle Filmemacher leiten sie in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln an, zwei Kurzfilme zu produzieren. Der dritte Workshop in diesem Jahr findet vom 2. bis 7.12.2018. mit acht Teilnehmern aus Syrien, Afghanistan und Togo statt. Nach Einführung, Stoffentwicklung und Storyboard geht es in die Praxis: Dreh, Schnitt, Postproduktion mit Tonmischung und Grading stehen auf dem Programm. Parallel dazu gibt es Matchmakings mit den Firmen am Standort Köln: Bei Redaktionsbesuchen und Kurz-Praktika können die Teilnehmer wichtige erste Kontakte knüpfen.

Um diese Vernetzung zwischen Bewerbern und potentiellen Arbeitgebern zu intensivieren, geht im Dezember das Portal www.medien-migration-nrw.de online – eine Mischung aus Job-Börse und Informations-Portal.

Das Projekt Medien & Migration NRW wird gefördert von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Kooperationspartner sind die ifs internationale filmschule köln, die Stadt Köln, die Initiative Integration.Mitmachen. und Unternehmen, zum Beispiel WDR, RTL Mediengruppe, Warner Bros., Sony und MMC-Studios.

www.medien-migration.nrw.de
https://www.facebook.com/search/top/?q=medien%20migration%20nrw

MEDIA & MIGRATION DAY
Mittwoch, 12. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr
Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Quelle: www.pr-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop