babel - ein Literaturprojekt für Köln-Mülheim

projekt_babel_autorenwerkstatt_koeln_muelheim_marco_hasenkopfDer Mensch wandert. Und zwar nicht erst seit es Begriffe wie Migration und Integration gibt oder die ersten „Gastarbeiter“ nach Deutschland gekommen sind. Der Mensch wandert, weil er Mensch ist?

In Köln leben Menschen aus weit über 100 Nationen. Wie viele Kulturen, Sprachen und Dialekte das sind, lässt sich kaum erfassen – eine wunderbare Vielfalt. Doch besteht seit je her eine Kluft zwischen den Gewanderten und den Nicht-Gewanderten.
Wieso? Hat der Nicht-Gewanderte mehr Anspruch auf „Heimat“ als der Gewanderte? Ist vielleicht die Wanderung die Heimat, der Weg das Ziel? Ist Heimat eine Erfindung der Sesshaften? Oder hat das Phänomen des Wanderns ganz andere Gründe? Wie stellte sich Wandern bzw. Sesshaftigkeit in ganz persönlichen, individuellen Lebensgeschichten dar? Und warum eine literarische Spurensuche von Migration in Köln? Die Stadt Köln, gegründet von römischen Invasoren, ist eine Migrationsstadt. Köln ist gelebte Mi! grationsgeschichte. Dieser Geschichte, diesen Lebensgeschichten, geht das Literaturprojekt BABEL nach - mitten im Stimmengewirr in Köln-Mülheim.

In seiner Autorenwerkstatt führt der Autor Marco Hasenkopf Interviews mit Migranten und Nicht-Migranten. Diese Interviews sollen auf einer Internetseite als Audiodateien archiviert und angehört werden können. Später wird diese Sammlung persönlicher Lebensgeschichten vom Autor fiktionalisiert und in einen historischen Kontext gesetzt.

MIGRATION WIRD FIKTION: Wir suchen Interviewgäste!

Marco Hasenkopf (Jahrgang 1973) freiberuflicher Autor für Prosa, Theater und Drehbuch. Lyrik-& Prosaveröffentlichungen, diverse Arbeiten für Film & Fernsehen, Autorenpreisträger für ein Theaterstück.

Kontakt:
Marco Hasenkopf info@babel-koeln.de 0221/6907092
www.babel-koeln.de

WANN? 15. November bis 12. Dezember 2010
WO? Im Kulturbunker Köln-Mülheim

Gefördert durch die Kunststiftung NRW und dem Kulturamt der Stadt Köln
© eine Produktion des Autorenbüro Bewegte Bilder 2010

·

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop