Gründerwoche: Brüderle gibt den Startschuss

Veranstaltungen in Köln finden Sie hier: http://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php?sent=sent&startPicker=&endPicker=&ort=K%C3%B6ln&bundesland=alle&themenbereich=alle&zielgruppe=alle&veranstaltungsart=alle&anzeigen.x=36&anzeigen.y=29

logo_foerderlandRainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hat in Berlin den Startschuss für die heute beginnende Gründerwoche Deutschland gegeben. Bis zum 21. November 2010 finden deutschlandweit Veranstaltungen statt, die Informationen und Anregungen rund um das Thema Selbständigkeit bieten. Auch förderland ist in Zusammenarbeit mit "GraL – Gründung aus Leidenschaft" aus dem förderland-Gründerberater-Netzwerk dabei.

"Unternehmensgründungen wirken wie eine Frischzellenkur für unsere Wirtschaft! Deshalb müssen wir die Menschen ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen und mit neuen, guten Ideen das Marktgeschehen zu bereichern. Mit der Gründerwoche Deutschland geben wir gemeinsam mit über 650 Partnern auf über 1200 Veranstaltungen in ganz Deutschland wichtige Impulse, um möglichst viele Menschen für die unternehmerische Selbständigkeit zu begeistern", sagte Brüderle auf der zentralen Eröffnungsveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland in Berlin.

Im Rahmen der Eröffnung präsentierten junge Unternehmer, Schülerfirmen, Gründungsinitiativen und Verbände in Vorträgen, Diskussionsrunden und einer begleitenden Ausstellung erfolgreiche Ansätze zur Stärkung der Gründungskultur. Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, betonte: "In diesem und im nächsten Jahr rechnen wir mit insgesamt 800.000 Existenzgründungen in Deutschland. Das ist erfreulich. Doch noch immer wird hierzulande weniger aus Lust, sondern eher aus Frust – sprich: wegen drohender Erwerbslosigkeit – gegründet. Wir brauchen eine viel stärkere Sensibilisierung für die Chancen und Herausforderungen des Unternehmertums. Dazu bedarf es einer Bildungsoffensive für den 'Beruf Selbstständigkeit'. So schaffen wir die Basis für mehr Gründungen, die auch starke Innovationsimpulse aussenden."

Auch förderland engagiert sich im Rahmen der Gründerwoche. In Zusammenarbeit mit "GraL – Gründung aus Leidenschaft", unserem Partner aus dem förderland Gründungsberater-Netzwerk, bieten wir kostenlose Erstberatungen zum Thema "Gründungszuschuss und Förderkredite" – vor Ort in Wiesbaden und Saarbrücken oder deutschlandweit via Telefon.

Quelle: http://www.foerderland.de/419+M51cede72d21.0.htm

weitere Informationen: www.gruenderwoche.de & www.gral-berater.de

www.foerderland.de

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.