Die Rechte der Kinder

194574-pub-portlet140x191Falter "Kinderrechte" für den Unterricht neu erschienen / 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Am 20. November 2014 wird die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 25 Jahre alt. Über zehn Jahre wurde verhandelt, bis sie 1989 verabschiedet wurde. Diese "Charta der Rechte der Kinder" gilt inzwischen in 193 Ländern. Die Vereinten Nationen haben sich mit der Unterzeichnung verpflichtet, die Rechte und Freiheiten von Kindern unter 18 Jahren zu gewährleisten und sie vor Gewalt, Missbrauch oder Ausbeutung zu schützen.

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht zum 25. Jubiläum der Kinderrechtskonvention ein bunt illustriertes und aufwendig gestaltetes Wandplakat im DIN A0-Format. Auf der Vorderseite des Falters/Extra "Kinderrechte" befindet sich ein Wimmelbild, auf dem Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene die Inhalte der Kinderrechtsartikel entdecken können. Auf der Rückseite werden die Inhalte der Kinderrechtskonvention in kindgerechter Sprache präsentiert. Die Übersetzung der Texte stammt von UNICEF Deutschland.

Die Texte sind so platziert, dass sie genau auf der Rückseite der jeweiligen Themen des Wimmbelbildes abgedruckt sind. Lehrkräfte können das Plakat als Unterrichtsmaterial nutzen, indem sie es in DIN A4-Blätter auseinander schneiden und seitenweise als Puzzle für den Unterricht oder für Gruppenarbeiten verwenden.

Quizkarten mit Suchaufgaben zum Wimmelbild und den kostenlosen Falter gibt es unter: www.bpb.de/194570

Produktinformationen im Überblick:
Falter/Extra: Kinderrechte – Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Erscheinungsort: Bonn
Bestellnummer: 5439
Bereitstellungspauschale: Kostenlos
Online bestellbar unter: www.bpb.de/194570

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop