"Zeit für Helden – Und was machst Du?"

bpb logo rgbBundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt neues TV-Format für Zivilcourage und Hilfsbereitschaft / Sendetermine: 23.07.2014 und 30.07.2014 bei RTL II

Wie reagieren Passanten, wenn sie Zeugen von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Homophobie und Diskriminierung im Alltag werden?
Vor diese Frage stellt die neue TV-Doku "Zeit für Helden – Und was machst Du?" das Publikum. "Zeit für Helden" wird am 23. und 30. Juli 2014 bei RTL II ausgestrahlt. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt das Format.

Werte wie Zivilcourage und Toleranz werden auf den Prüfstand gestellt, wenn ein Obdachloser grundlos aus dem Restaurant geworfen wird. Handeln Passanten, wenn fremdenfeindliche Äußerungen auf offener Straße fallen? Oder tolerieren sie es, wenn eine ignorante Verkäuferin einen HIV-positiven Menschen bittet, aus "Hygienegründen" keine Gegenstände in der Apotheke zu berühren? In der Sendung "Zeit für Helden" wird das Verhalten der Passanten in diesen Situationen zunächst mit einer versteckten Kamera beobachtet. Alle Szenen werden von professionellen Schauspielern eingeleitet. Die RTL II-Moderatorin Sandra Schneiders löst die Situationen auf und reflektiert das Geschehene mit den involvierten Passanten.

Die einzelnen Episoden können die Zuschauer zeitgleich zum Sendestart auf www.bpb.de/zeitfuerhelden ansehen. Der Link wird mit Ausstrahlung der Sendung am 23.07.2014 um 22:15 Uhr freigeschaltet. Auf der Website werden vertiefende Hintergrundinformationen angeboten, wie Fakten und Argumentationshilfen, um Stereotypen und Vorfällen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen und Alltagsrassismus besser entgegentreten zu können. Ein "Ranking-Tool" ermöglicht es, für seine persönlichen "Helden" aus den Sendungen zu stimmen. Mit dem sogenannten "Quiz-Adventure", einem interaktiven Online-Game, können die Nutzer ihre eigene Zivilcourage testen und spielerisch weitere Handlungsoptionen kennenlernen.

"Zeit für Helden – Und was machst Du?" sensibilisiert für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, informiert über kontroverse Themen und zeigt die positiven Effekte von Zivilcourage und Hilfsbereitschaft. Die Doku vermittelt insbesondere jungen Zielgruppen Inhalte der politischen Bildung auf Augenhöhe.

Mit der Unterstützung dieses TV-Formats erreicht die bpb auch bildungsbenachteiligte junge Zielgruppen und erweitert ihr Engagement im Bereich der zielgruppenspezifischen Angebote im Medium Fernsehen. "Zeit für Helden" wurde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb von der SEO Entertainment GmbH entwickelt.

Sendetermine:
23.07.2014, 22:15 Uhr – RTL II
23.07.2014, 22:50 Uhr – RTL II
30.07.2014, 22:15 Uhr – RTL II
30.07.2014, 22:50 Uhr – RTL II

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / Bonn, www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.