Gabriele Uelsberg im Kuratorium der Alanus Hochschule - Direktorin des LVR-Landesmuseum Bonn übernimmt Vorsitz

Gabriele Uelsberg  Foto LVR-Landesmuseum BonnAlfter, 28. April 2014 - Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-Landesmuseum Bonn, ist neue Vorsitzende des Kuratoriums an der Alanus Hochschule. Sie löst damit Monika Lohr, die ehemalige Kreisdirektorin des Rhein-Sieg-Kreises ab.

Das Kuratorium hat eine beratende Funktion, es spricht Empfehlungen aus. Uelsberg freut sich darauf, die Hochschule nun noch intensiver auf ihrem Weg begleiten und unterstützen zu können. „In den vergangenen Jahren hat sich die Hochschule durch Veränderungen, Qualifizierungen und Erweiterungen sehr positiv entwickelt. Als Kuratorium werden wir uns auch zukünftig gerne für die Alanus Hochschule in einer sich permanent verändernden Hochschullandschaft engagieren“, erklärte Uelsberg.

Als Vorsitzende löst sie Monika Lohr ab, die sich seit Gründung des Kuratoriums für die regionale Einbindung und die inhaltliche Entwicklung der Hochschule stark gemacht hat. Bereits nach dem Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1994 engagierte sich Lohr sehr für die Alanus Hochschule, damit diese aus dem „Bonn-Berlin-Ausgleichfonds“ Fördermittel bekommen konnte. Dem Kuratorium gehören Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft an wie Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn, oder Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Zu den Mitgliedern zählen auch Klaus Weise, ehemaliger Generalintendant des Theater Bonn, oder Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Seit elf Jahren begleitet das Kuratorium die inhaltliche Arbeit der Hochschule. 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alanus University of Arts and Social Sciences
Villestr. 3, 53347 Alfter
Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.