Aon’s Assessment Solutions und Vodafone gewinnen HR Innovation Award für Recruiting & Attraction

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TVDen begehrten HR Innovation Award in der Kategorie „Recruiting & Attraction“ gewann Aon’s Assessment Solutions Germany (eh. cut-e) gemeinsam mit Vodafone. Der Preis wurde am 12. Oktober 2020 auf der virtuellen Messe Zukunft Personal Europe verliehen.

Aon's Assessment Solution erhielt den Award gemeinsam mit Vodafone für den „Vodafone Future Jobs Finder“. Die beiden Unternehmen entwickelten gemeinsam eine Plattform, die junge Menschen für digitale Berufe begeistert und ihnen einen besseren Zugang zu Jobs und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.

Das Tool basiert auf einem wissenschaftlichen Ansatz und bietet Jugendlichen, die arbeitslos oder nicht voll ausgelasteten sind, Berufsberatung und neue Schulungsinhalte. Mit psychometrischen Tests ermittelt der „Vodafone Future Jobs Finder“ individuelle Fähigkeiten und Interessen, die dem Einzelnen helfen, Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Die Ergebnisse fließen in Karriere-Empfehlungen für die digitale Arbeitswelt ein. Es werden Berufskategorien und Beschäftigungsmöglichkeiten vorgeschlagen, die am besten zum ermittelten Profil passen. Zudem gibt es passende kostenlose Lernmöglichkeiten. Seit dem Launch unterstützte die Plattform bereits mehr als 539.000 Menschen weltweit.

Mit dem HR Innovation Award werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit zukunftsweisenden Produkten neue Wege im HR-Bereich einschlagen und aufzeigen.

Der HR Innovation Award, der auf der Messe Zukunft Personal Europe (ZP) seit 2016 verliehen wird, ist mittlerweile eine feste Größe: Das Ziel ist es, Innovationskraft und Leistungsfähigkeit im HR-Bereich zu fördern und gleichzeitig den Innovatoren eine medienwirksame Bühne zu bieten.

Ausgezeichnet werden Unternehmen, die neue Lösungswege gehen und die Trendsetter und Wegweiser für die Weiterentwicklung des Personalmanagements sind. Der Award wird in den vier Kategorien Software & Hardware, Recruting & Attraction, Learning & Training sowie Transformation & Consulting verliehen.

Bewerben können sich etablierte Unternehmen genauso wie Startups. Eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bewertet die eingereichten Innovationen in einem mehrstufigen Verfahren.

Weitere Informationen über Aon’s Assessment Solutions: https://assessment.aon.com/de-de und über die Preisverleihung in der virtuellen 3D-Umgebung auf https://www.hr-innovationaward.de/

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

LOGO INFORMATION ©Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.