Highlight-Woche: Weltpremiere des PAROOKAVILLE Aftermovie 2019 und exklusiver Verkaufsstart für die sechste Edition

PV20 Mainstage 2019 Robin Bottcher 1200Knapp zehn Wochen nachdem sich die Stadttore von PAROOKAVILLE zum fünften Mal für ein Jahr geschlossen haben, fiebern die 210.000 Besucher aus über 40 Ländern und die Fans weltweit einer weiteren Highlight-Woche entgegen. Sie markiert den Übergang von der fünften zur sechsten Edition von Deutschlands größtem Electronic Music Festival.

Direkt nach Festivalende wurden die Bürger und Fans von PAROOKAVILLE in den vergangenen zweieinhalb Monaten schon wöchentlich mit Erinnerungen an das beste Wochenende des Jahres versorgt. Die zehn Episoden der Festival-Serie „PAROOKAVILLE UNCHAINED“ haben die Erlebnisse und Emotionen der Bürger dieser unvergleichlichen Festivalstadt in künstlerischen Bildern eingefangen. Fast eine Million Streams konnte das innovative, erstmalig umgesetzte Format bereits verzeichnen.

Doch das war noch lange nicht alles: Am Donnerstag, 03. Oktober um 18:00 Uhr folgt bereits das offizielle Aftermovie! Es nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den vielen großartigen Momenten der fünf unvergesslichen Tage von PAROOKAVILLE 2019 und lässt ihre Bürger jeden Moment in episch-emotionalen und energiegeladenen Bildern noch einmal erleben und nachempfinden.

Und Letzteres werden sie garantiert auch in PAROOKAVILLE 2020 wieder tun, denn wie die jüngst fertiggestellte, repräsentative Bürgerbefragung von Nielsen zeigt, sind die Einwohner mit ihrer Stadt so zufrieden wie nie zuvor! Mit 94% (sehr) zufriedenen Besuchern und 93% Wiederkehrabsicht liegt PAROOKAVILLE auf Platz 1, noch vor Traditionsmarken wie etwa Tomorrowland, Lollapalooza und Rock am Ring.

Damit ist für das zweite Highlight der Woche, den offiziellen Verkaufsstart für 2020 am Sonntag, 06. Oktober um 12:00 Uhr, erneut massiver Andrang vorprogrammiert. Großes Novum: Für die sechste Edition gehen die Visa in allen Kategorien zeitgleich und ohne vorherige Pre-Registration in den Shop. Neben den Tages- und Wochenend-Visa sowie Comfort-, Deluxe- und Hotel-Paketen wird es auch die in diesem Jahr eingeführten und extrem beliebten Stellplätze für Caravans und Wohnmobile wieder geben.

„Wir sind begeistert und dankbar für die grandiosen Rückmeldungen zur fünften Edition und der After-Series. Unsere Kreativen haben ein für Festivals komplett neues Format entwickelt und die Bürger feiern es, das zeigt wieder mal die große Innovationskraft, die in PAROOKAVILLE und unserem Team steckt.“ freut sich Bernd Dicks, Mit-Organisator von der Parookaville GmbH.

Zum Vorverkauf ergänzt sein Partner Norbert Bergers: „Durch das rasante Wachstum in nur fünf Jahren sind die Verkaufsstarts für unseren Ticketdienstleister immer eine technische Herausforderung. Inzwischen sind die Serverkapazitäten aber so groß, dass die Fans ohne Pre-Registration direkt zu den Tickets gelangen können.

Hier gilt es auf jeden Fall wieder schnell zu sein! Wir erwarten, dass die beliebtesten Kategorien am Sonntag binnen Stunden vergriffen sein werden.“

Die sechste Edition von PAROOKAVILLE findet vom 17. bis 19. Juli 2020 statt.
Termin PAROOKAVILLE 2020: 17. bis 19. Juli 2020

Link zum Aftermovie: www.aftermovie.parookaville.com
Link zum Ticketshop: www.tickets.parookaville.com

Foto: Mainstage 2019 ©Robin Böttcher
Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.