Sanierung Bühnen: Aktuelle Monatsberichte der Projektsteuerer

stadt Koeln LogoArbeiten schreiten voran – Kompensationsmaßnahmen und Risikenbetrachtung

Bei der Sanierung der Bühnen der Stadt Köln arbeiten die Beteiligten weiter mit Hochdruck an dem Ziel, die geplante Eröffnung der beiden großen Häuser von Oper und Schauspiel am 7. November dieses Jahres zu realisieren. Die eingeleiteten Beschleunigungsmaßnahmen der letzten Monate basierten auf der Stärkung der Projektsteuerungsebene, der Verstärkung der Bauleitungskapazitäten, dem Ausbau von Kapazitäten bei beteiligten Firmen sowie der Bündelung und Straffung von Koordinierungsprozessen. Das Kölner Büro Zarinfar als neuer Projektsteuerer begleitet zusätzlich intensiv zahlreiche Themen der Bauüberwachung. Da zwischenzeitlich Konflikte über Leistungen einzelner Planer und Bauunternehmer aufgetreten sind, wurde die Baustellenorganisation umgestellt. Es wurden Bereichsverantwortlichkeiten im Bauleitungsteam eingeführt, die die Abarbeitung von Störungen beschleunigen sollen.

Der neue Projektsteuerer hat außerdem für seinen aktuellen Monatsbericht für den Mai ein besonderes Augenmerk auf die Risikenbetrachtung gelegt und die bereits eingetretenen und noch möglichen Kostenrisiken sowie die noch offenen Terminrisiken systematisch dargestellt. Unter Berücksichtigung aller vorliegenden Nachträge beläuft sich der derzeitige Kostenzwischenstand auf 271 Millionen Euro.

Unverändert kategorisiert der Bericht die Terminplanung mit der Eröffnung der beiden großen Häuser am 7.November 2015 in der Bewertungsgruppe "hohes Risiko". Möglichen Terminrisiken wurden entsprechende Kompensationsmaßnahmen gegenübergestellt. Zusätzlich zu den Arbeiten für die geplante Eröffnung wird zeitnah ein Konzept für die Fertigstellung der zurückgestellten Bereiche nach dem 7. November im laufenden Spielbetrieb erarbeitet. Der Bauablauf für die Außenanlagen wurde in Abstimmung mit dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik so umgestellt, dass eine termingerechte Fertigstellung des Großen Offenbachplatzes zur Eröffnung erreichbar ist.

Die aktuellen Berichte der Projektsteuerer für die Monate April und Mai 2015 werden nun den Mitgliedern des Ratsausschusses Kunst und Kultur/Betriebsausschuss Bühnen bereitgestellt und sollen in dessen Sitzung am Dienstag, 9. Juni 2015 (Beginn 15.30 Uhr, Konrad-Adenauer Saal, R.1.18, im Historischen Rathaus) erläutert werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.