„ BIRLIKTE“ 2015 mit neuem Motto und größerer Bühne

plakatObwohl „ Birlikte" Zusammenstehen eigentlich als einmaliges Event im letzten Jahr geplant war, hat sich die Stadt Köln doch dazu entschlossen am 14. Juni 2015 mit „Birlikte" unter dem Motto „Zusammenleben" aufgrund der aktuellen Situation von „PEGIDA / KÖGIDA" in die Verlängerung zu gehen.

Im Gegensatz zu 2014, wird es in diesem Jahr kein mehrtägiges Event mehr werden. Derzeit denkt man noch darüber nach, die Bühne auf dem Gelände der Bastei Lübbe in Köln-Mülheim so zu erweitern, dass anstatt 2.000 Menschen wie im letzten Jahr, bis zu 5.000 Menschen dort Platz finden. Auch wird es mit aller Wahrscheinlichkeit keine Wiederholung des großen Open-Air-Konzerts wie im letzten Jahr geben, sagte Konzertmanager Roland Temme, wo u.a. Musik-Stars wie Udo Lindenberg, Peter Maffay, Jupiter Jones oder die Fantastischen Vier auftraten.

Das Grundkonzept von Birlikte wird natürlich auch 2015 erhalten bleiben. So werden auch in diesem Jahr wieder zahllose Künstler und engagierte Prominente aus Politik, Funk und Fernsehen dabei sein. 2014 gab es auf der gesamten Strecke Schauspiel Köln über die Schanzenstraße bis hin zur Keupstraße rund 30 Bühnen, sowie Ladenlokale und Hinterhöfe die zu Gesprächen, zum zuhören oder zum mitmachen eingeladen haben. Insgesamt habe man 500 Künstler mit insgesamt 175 Veranstaltungen gezählt, so Schauspiel-Intendant Bachmann.

"BİRLİKTE 2015 – ZUSAMMENLEBEN" Gemeinsam gegen Rassismus und Ausgrenzung – für eine gerechte und solidarische Gesellschaft am 14. Juni 2015 von 11-23 Uhr in Köln-Mülheim

Programm Birlikte (PDF)

Weitere Informationen unter: http://birlikte.info/#home

Lageplan zur geplanten Absperrung (PDF)

Text: ©Köln-InSight.TV
Foto: ©Robert Damrau / http://birlikte.info

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.