„Köln spart CO2“ nähert sich der 500.000 kg-Marke

gentleman500.000 kg weniger Klimagase so lautet das ambitionierte Ziel der Kampagne „Köln spart CO2“, welches bis Ende September erreicht werden soll.

Seit November letzten Jahres haben die Kölner gemeinsam knapp über 400.000 kg CO2 eingespart. Das meiste im Verkehr. So wird den Nutzern der Internetplattform allein durch den Verzicht auf einen eigenen PKW 1.000 kg CO2-Ersparnis pro Jahr „gutgeschrieben“. Kommen noch eine fleischarme Ernährung und der Wechsel zu einem Ökostromanbieter hinzu, summiert sich die Einsparung auf bis zu 2.000 kg CO2 pro Person und Jahr. Gemessen an den durchschnittlichen CO2-Emissionen der Deutschen von 11.000 kg pro Jahr mag dies als kleiner Beitrag erscheinen. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung und trägt zu einer Verminderung von Treibhausgasen bei. „Je mehr Personen sich beteiligen, desto größer ist der positive Effekt auf das Klima“, sagt Projektleiter Roland Pareik.

Damit auch diejenigen Kölner angesprochen werden, die sich erst wenig mit dem Thema Klimaschutz auseinandergesetzt haben, geht „Köln spart CO2“ regelmäßig in die Öffentlichkeit. Zuletzt war die Klimaschutzinitiative mit einem Infostand in der Uni Köln präsent. Die Studenten hatten dort die Möglichkeit, ihre Klimaschutzbeiträge direkt auf www.Koeln-spart-CO2.de einzugeben. Auch beim „Tag des guten Lebens“ in Ehrenfeld am 31. August wird die Kampagne mit einem Infostand teilnehmen und die Besucher über Möglichkeiten informieren, aktiven Klimaschutz im Alltag zu betreiben.

Die erste Projektphase von „Köln spart CO2“ wird Ende September auslaufen. Der Träger KölnAgenda e.V. hat sich der nachhaltigen Entwicklung in Köln verpflichtet und bereitet zurzeit die Anträge für ein Folgeprojekt und eine feste Verankerung in der Stadt vor. Die Macher wollen bis dahin noch viele Bürger Kölns dazu bewegen, ihre persönlichen Klimaschutz-Beiträge auf der Online-Plattform mitzuteilen und so gemeinsam das Ziel 500.000 kg weniger CO2-Emissionen zu erreichen.

So trägt die Kampagne bereits jetzt zum Klimaschutzziel der Stadt Köln bei, die städtischen Emissionen bis 2030 um 50 Prozent (gegenüber 1990) zu senken.

Köln Spart CO2 - http://www.koeln-spart-co2.de/

Quelle Foto: (c) KölnAgenda e.V. / Gentleman

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop