Stadt Köln unterstützt "Joblinge" Effektives Projekt für junge Menschen ohne Chancen auf Ausbildung

joblinge-teaser 10Die Stadt Köln unterstützt das Projekt "Joblinge Köln" weiter mit 50.000 Euro im Rahmen einer städtischen Teilfinanzierung. Das hat der Rat in seiner Aprilsitzung beschlossen. Das Projekt startete Anfang 2012 und gibt motivierten jungen Menschen ohne Ausbildungs- und Arbeitsplatz eine Chance. Ziel ist es, ihnen den Anschluss an den Ausbildungsmarkt und eine echte Chance für ein Berufsleben zu ermöglichten. 

Obwohl die jungen Menschen auf den ersten Blick nicht immer die gewünschten Voraussetzungen mitbringen, zeigt die Praxis, dass jede und jeder Einzelne über entwicklungs- und förderungsfähige Ressourcen verfügt. Bevor die Jugendlichen aufgenommen werden, arbeiten sie mehrere Tage an einem gemeinnützigen Projekt mit, bei dem sie ihre Motivation unter Beweis stellen müssen. Wer das schafft, wird in das Qualifizierungsprogramm aufgenommen und individuell betreut. "Joblinge" durchlaufen eine qualifizierte sechsmonatige Orientierungsphase, bewähren sich in der Praxis und bekommen zusätzlich betriebliche Anschlussbegleitung. In Partnerbetrieben aus der Region können die Kölner Jugendlichen ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen und sich so einen Ausbildungsplatz "erarbeiten".

Namhafte Kölner Unternehmen und Institutionen sind Partner der "Joblinge". Für diese Zielgruppe ist die Bereitschaft und das Engagement der Kölner Wirtschaft essentiell. Sich in der Praxis bewähren und ganz persönlich betreut werden, das scheint die richtige Kombination zu sein: Von den 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bis Ende 2013 konnten mehr als 68 Prozent in Ausbildung und Arbeit vermittelt werden. "Joblinge" ist damit eines der erfolgreichsten Projekte, um junge Menschen aus der Ausweglosigkeit in den Arbeitsmarkt zu bringen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop