Mit Meisterwerken von Manet, Monet & Co: Wallraf zeigt Aufstieg des Impressionismus

240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannenden Weg der Kunstgeschichte von der angesehenen Salonmalerei bis zum später gefeierten Impressionismus nachzeichnet. Kuratorin Barbara Schaefer hat eine eindrucksvolle Sammlung internationaler Leihgaben der Werke von renommierten Künstlern wie Cézanne, Degas, Manet, Morisot, Monet, Renoir und Sisley zusammengestellt.

Ebenso klangvoll klingen die Leihgeber: Louvre, Musée d'Orsay, Berliner Nationalgalerie, Prado, Getty Museum, Metropolitan Museum of Art und die National Gallery Washington. Sie und viele andere renommierte Häuser haben ihre kostbaren Werke nach Köln geschickt.

Neben einzigartigen Gemälden verspricht die Ausstellung ein atmosphärisches Eintauchen in das künstlerische Paris des 19. Jahrhunderts, die noch bis zum 28. Juli läuft.

Zu dieser Sonderschau gibt Gaffel, wie in der Vergangenheit auch, einen Sonderbierdeckel heraus. „Diese Kunstbierdeckel haben mittlerweile echtes Sammlerpotential“, sagt Stefan Swertz, Leiter Kommunikation des Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. „Zudem tragen die hohen Kontaktzahlen dazu bei, den Bekanntheitsgrad unser beliebten Ausstellung noch weiter zu steigern.“

Seit mittlerweile 11 Jahren unterstützt Gaffel die Sonderschauen im Wallraf-Richartz-Museum bei Vernissagen und durch verschiedene Kommunikationsmaßnahmen. „Wir freuen uns, dass wir Partner des ältesten Museums der Stadt Köln sind“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Die Förderung von Kunst und Kultur in der Region liegt uns als Kölner Brauerei sehr am Herzen.“

www.gaffel.de
www.wallraf.museum/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.