ART COLOGNE Glas Design Award 2022: Siegerentwurf bringt Wimmelbild auf die Gaffel Kölschstange

Gaffel Kölsch Art Cologne Koelschstange 2022  Foto Gaffel honorarfrei IIKöln, 16. November 2022 – Das ART COLOGNE Kölschglas 2022 ist ein Wimmelbild. Julia Jesionek und Saioa Fischer Abaigar von der Kölner Kunsthochschule für Medien haben den besten Entwurf beim Gaffel Glas Design Award eingereicht.

Seit 2012 gestalten Studentinnen und Studenten der Hochschule exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage produziert.

Zu sehen sind im Wimmelbild unterschiedliche menschliche und nichtmenschliche Akteure, die entlang des Rheins ihre Freizeit genießen. Der Strom sei in Köln eine wichtige soziale Komponente des Stadtlebens, kommentieren die Preisträgerinnen ihren Entwurf, wobei die Bedeutung der Rheinufer als Orte gemeinschaftlichen und gleichberechtigten Zusammenseins enorm sei.

Ein schönes Gimmick haben die beiden Künstlerinnen eingebaut. Die Illustration enthält die Aufforderung, alle 11 Kölschgläser zu finden. Im Wimmelbild selbst sind allerdings nur zehn Kölschgläser versteckt – das elfte befindet sich in der Hand.

Julia Jesionek aus Gifhorn studiert Zeichnung, Malerei und Animation und beschäftigt sich auf spielerische Weise mit Körperlichkeit und Introspektion. Saioa Fischer Abaigar stammt aus Freiburg und thematisiert malerische und zeichnerische Sequenzen in uneindeutigen Handlungen oder Situationen.

„Kölsch fördert offenbar die Kreativität, wie die Entwürfe Jahr für Jahr bestätigen“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Die Arbeiten haben mittlerweile Begehrlichkeiten geweckt und sich zu wahren Sammler- und Kunst-Objekten entwickelt.“

Am Samstag, 19. November 2022, wird in der TALKS Lounge (Halle 11.3 A 22) um 16 Uhr der Gaffel Glas Design Award in Kooperation mit der Privatbrauerei Gaffel und der Kunsthochschule für Medien Köln verliehen.

„Ich finde es großartig, dass der Gaffel-Wettbewerb jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gibt, ihre Kreativität auf einer viel beachteten Bühne zu zeigen“, sagt Daniel Hug, Director ART COLOGNE. „Das passt hervorragend zur ART COLOGNE und zu Köln“

Bisherige Preisträger: 2012 Martin Wanka, 2013 Johannes Bendzulla, 2014 Johannes Post, 2015 Matthias Conrady, 2016 Andy Kassier, 2017 Anna Baydak, 2018 Sissy Schneider, 2019 Jiha Jeon, 2020 Sina Guntermann, 2021 Lenia Friedrich.

Die ART COLOGNE 0,2l Kölschstangen von 2019 bis 2022 können im Gaffel Shop bestellt werden: www.gaffel-shop.de

juliajesionek.de

gaffel.de

www.khm.de

www.artcologne.de/

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.