Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 18,3

stadt Koeln Logo53.067 bestätigte Corona-Virus-Fälle in Köln

Mit Stand heute, Mittwoch, 9. Juni 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 53.067. (Vortag: 53.065) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 18,3 und die Reproduktionszahl bei 0,88.  

97 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 63 Personen auf Intensivstationen. In Kölner Krankenhäusern gibt es aktuell 20 freie Intensivplätze.  

Dem Gesundheitsamt wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Bislang sind 712 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.  

Aufsuchende Impfungen

In dieser Woche bietet die Stadt Köln aufsuchende Impfungen in Humboldt/Gremberg und Mülheim an. Alle Termine und Informationen, wer impfberechtigt ist, sind unter https://www.stadt-koeln.de/artikel/70610/#ziel_0_41. abrufbar.  

Von Montag, 14. Juni 2021, bis Donnerstag, 17. Juni 2021, werden auf dem Liverpooler Platz in Chorweiler die Zweitimpfungen der Schwerpunktimpfaktion durchgeführt. Die Erstimpfungen fanden von Montag, 3. Mai, bis Donnerstag, 6. Mai 2021, statt. Alle dort Geimpften haben bereits bei ihrer Erstimpfung vor Ort einen Zettel mit dem individuellen Zweitimpfdatum erhalten.  

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können.  

Bei Fragen zum Corona-Virus ist das Bürgertelefon der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr unter 0221/221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr unter 0221/221-33578 erreichbar.  

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop