KLIMA FREUNDE beantragen flächendeckende Testung in KiTas

Klima Freunde Köln22.02.2021, Köln. Die KLIMA FREUNDE halten eine Öffnung der Kitas für alle Kinder, ohne konsequente Corona-Teststrategie für leichtsinnig und unverantwortlich. Auf Initiative der Ratsgruppe KLIMA FREUNDE beantragt diese deshalb gemeinsam mit der Ratsfraktion Die Linke und der Ratsgruppe DIE PARTEI in der heutigen Sitzung des Hauptausschusses die Einführung einer konsequenten und engmaschigen Testung aller Mitarbeiter*innen und Kinder in den Kölner Kindertageseinrichtungen, so, wie es zum Beispiel auch die Stadt Solingen beschlossen hat.

Dies wäre eine konsequente Reaktion auf die Entscheidung der Landesregierung, die Kindergärten und Kindertagesstätten unabhängig vom Inzidenzwert in einer Kommune ab dem 22.02. wieder für alle Kinder zu öffnen. In Köln liegt der Inzidenz-Wert derzeit bei 69,4 (1) und ist gegenüber dem Wert von vor einer Woche nicht gesunken. Mit Stand vom 19.02.21 gibt es nach Angaben der Stadt 125 Indexfälle an Kölner Schulen und Kitas. Die britische Variante des Virus B 1.1.7 ist bereits im Januar in vier Kölner Kitas nachgewiesen worden.

"Die Belastung in den Familien wird immer größer. Viele Eltern sind hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Normalität und der Angst um die Gesundheit der Kinder und aller Angehörigen. Eine regelmäßige engmaschige Testung auch der Kinder kann das Risiko der Ausbreitung in Kitas minimieren"
, sagt  Nicolin Gabrysch, Mitglied der Ratsgruppe KLIMA FREUNDE.

Inga Feuser, Verteterin der KLIMA FREUNDE in der Bezirksvertretung Nippes, die maßgeblich an der Ausarbeitung des Antrags beteiligt war, ergänzt: "Wir wissen, dass die Kosten und der Aufwand für die Verwaltung wie auch die Mitarbieter*innen der Einrichtungen sehr hoch sind. Doch wir halten dies für die einzige Möglichkeit, Mitarbeter*innen und Kinder zu schützen und die Ausbreitung der britischen Virusmutation durch die Kita-Öffnung einzudämmen." Auch für die No-COVID-Strategie, zu der OB Henriette Reker sich bekannt hat, ist die flächendeckende Testung ein wichtiger Baustein.

(1) https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.