Unterstützung für Umweltprojekte beantragen -Städtisches Förderprogramm "Umweltbildung" startet

stadt Koeln LogoAb dem 1. Oktober 2020 können sich gemeinnützige oder eingetragene Vereine, Verbände, Schulen, Kindertagesstätten, Arbeitsgruppen und sonstige Bildungseinrichtungen bewerben. Das neue Förderprogramm "Umweltbildung" der Stadt Köln fördert Projekte aus den vier Handlungsfeldern "Natur/Biodiversität", "Klima", "Lebensstil und Konsum" und "Ressourcen". Privatpersonen sind von der Förderung ausgeschlossen.

Pro Jahr stehen 50.000 Euro für Projekte wie der Bau eines Umwelt-Lehrpfades, die Gestaltung eines Schulgartens, das Aufstellen von Nisthilfen, die Anlage von Blühflächen, aber auch Projektwochen, Workshops und Exkursionen beispielsweise zu den Themen Energieeinsparung oder nachhaltiger Konsum können eingereicht werden. Das Gesamtvolumen darf zwischen 500 und 6.000 Euro liegen, gefördert wird mit einem Zuschuss von 80 Prozent. Anträge können ganzjährig in digitaler Form gestellt werden unter www.stadt-koeln.de/foerderprogramm-umweltbildung. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Förderprogramm. Für telefonische Auskünfte steht die Telefonnummer 0221 / 221-31453 zur Verfügung.

Mit dem zusätzlichen finanziellen Anreiz soll es gelingen, mehr Menschen für ihre Umwelt und die Natur Kölns zu sensibilisieren und zu begeistern. Das Förderprogramm ist Bestandteil des "Ganzheitlichen Kölner Umweltbildungskonzeptes" (UBK), das der Rat der Stadt Köln im Jahr 2018 beschlossen hat.

Förderprogramm Umweltbildung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop