Laufen auf Zeit - Strecke am Fühlinger See ermöglicht automatische Zeitmessung

stadt Koeln LogoLaufbegeisterte haben ab Mittwoch, 13. Mai 2020, 17 Uhr, die Möglichkeit, unter Berücksichtigung des Mindestabstands und der Hygienevorgaben ihre Laufzeit auf der rund fünf Kilometer langen Runde zu erfassen und zu dokumentieren. Das neue Projekt der Stadt „Köln läuft auf Zeit“ ist die erste Laufstrecke mit individueller Zeitmessung für Profis und Einsteiger rund um den Fühlinger See und ist auf fünf Wochen angelegt.  

Um sich für einen Lauf anzumelden, reserviert man sich im Internet einen kostenfreien Startplatz am gewünschten Tag und zur gewünschten Uhrzeit. Die Startzeiten werden so vergeben, dass eine Laufen ohne häufiges Überholen und dem individuellen Leistungsniveau ermöglicht wird. Zeitmessung folgt über einen Chip, der online bestellt und vor Ort ausgehändigt wird. Die Leihgebühr beträgt neun Euro für die Laufzeit von fünf Wochen, die Kaufgebühr beträgt ausschließlich für dieses Projekt einmalig 20 Euro.  

Teilnehmende können ihre Ergebnisse online nachverfolgen und sich auch verschiedene Ranglisten anzeigen lassen, zum Beispiel "Tagesschnellster", "Gesamtschnellster" oder "Altersklassenschnellster".

Die maximale Anzahl an Läuferinnen und Läufern auf der Strecke wird während der Öffnungszeiten durch die vergebenen Zeitfenster wie folgt reguliert:

Montags bis freitags

  • 17 bis 18.30 Uhr "Fun-Run" für Walker und Einsteiger
  • 18.30 bis 20 Uhr "Top-Run" für Fortgeschrittene und Profis

Samstags und sonntags

  • 10 bis 11.30 Uhr "Top-Run" für Fortgeschrittene und Profis
  • 11.30 bis 13 Uhr "Fun-Run" für Walker und Beginner  

fit.Köln-Mitinitiator und Haie-Athletikcoach Arne Greskowiak, bekannt aus dem Trainingsprogramm Sport@Home der Stadt Köln, gibt zudem wertvolle Lauftipps und professionelle Unterstützung online, täglich abzurufen über die Internetseite sowie die Social-Media-Kanäle von fit.Köln. Kölner Persönlichkeiten, Sportlerinnen und Sportler, Prominente, aber auch alle laufbegeisterten Menschen sind herzlich eingeladen, sich "laufend" auf die Strecke rund um die Regattabahn und den See 7 zu begeben. Organisiert wird das Projekt des Sportamtes von fit.Köln in Zusammenarbeit mit dem LLG 80 Nordpark Köln e.V. und dem Servicepartner für Zeitmessung Mika Timing. Als Unterstützer konnte zudem die PSD Bank West eG gewonnen werden.  

Unter dem Motto "Laufend engagiert" haben alle Teilnehmenden bei der Startplatz-Reservierung zwei Euro für die RheinFlanke gGmbH zu spenden, einer gemeinnützigen Trägerin sportbezogener Jugend- und Bildungsarbeit. Sie unterstützen damit die sportliche Förderung benachteiligter junger Menschen. Zudem werden sie für Schule und Beruf "fit" gemacht.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.