Schnitzel statt Ostereier! Ringströßje spendet 100 Portionen für das Klinikpersonal vom St. Elisabeth-Krankenhaus in Hohenlind

Koch Panuwat Menta vom Ringströßje Köln Foto Simon Stahl honorarfreiKöln, 8. April 2020 – Eine schöne Geste der Solidarität zeigt das gerade erst wiedereröffnete Ringströßje in Müngersdorf. 100 Portionen Schnitzel (alternativ Salat mit Ziegenkäse) spendet das Kultlokal für das Klinikpersonal vom St. Elisabeth-Krankenhaus in Hohenlind.

Trotz der Nöte durch den Shutdown, der allen Gastronomen schwere Zeiten beschert, hat sich Inhaber Simon Stahl zu diesem Schritt entschlossen: „Wir haben uns gedacht, dass es da draußen noch ganz andere Situationen und Personen gibt, die wesentlich größerem Stress und einer höheren Belastung ausgesetzt sind 

Da die Kantinen der Klinik am Wochenende geschlossen sind, werden die Essen an Ostern ins benachbarte Veedel geliefert. „Statt Ostereier gibt es Schnitzel aus dem Ringströßje“, sagt Simon Stahl. „Warme Essen sind manchmal besser als nur warme Worte.“ Die 100 Essen haben einen Bestellwert von 2.000 Euro.

Auch Gaffel macht bei der Aktion mit. „Wir haben der Brauerei von unserer Idee erzählt. Gaffel war sofort bereit, uns dabei mit Ware zu unterstützen. Zu jeder Portion gibt es jetzt eine Flasche Gaffels Fassbrause dazu.“

Das Ringströßje wurde von 1964 vom Opernsänger Mathias Nelles gegründet und wird jetzt von Simon Stahl und René Deichmann geführt. Die beiden haben den Betrieb von der Kölner Gastronomin Elke Wesemann Ende des Jahres übernommen.

Bekannt ist das Ringströßje als Wirtshaus für das Veedel, das für gutes Essen steht. Vor einer Woche wurde ein Liefer- und Abholservice für den Kölner Westen eingerichtet.

Bestellungen aus einer speziellen Karte können per Telefon (0221-988 612 06) oder über info@em-ringströssje.de bis spätestens 16 Uhr aufgegeben werden. Die Essen werden dann am Abend geliefert.

Wirtshaus Em Ringströßje
Alter Militärring 13
50933 Köln
0221-98861206

Liefer- und Abholservice für den Kölner Westen

Bestellungen bis 16 Uhr: Telefon (0221-988 612 06) oder info@em-ringströssje.de

Karte und weitere Infos: www.em-ringstroessje.de

Generelle Öffnungszeiten im Normalbetrieb: Montag bis Freitag von 17:00 bis 23.00 Uhr // Küche zwischen 17:30 bis 21:30

Am Wochenende auch bei allen Heim- und Auswärtsspielen des EFFZEH geöffnet!

Internet: www.em-ringstroessje.de
Facebook: www.facebook.com/EmRingstroessje/
Instagram: www.instagram.com/emringstroessje/

www.gaffel.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
Bild: Koch Panuwat Menta vom Ringströßje Köln, Foto Simon Stahl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop