Stadt testet Alarmanlage am Mülheimer Schulstandort - Fehlalarm wurde wahrscheinlich durch manipulierte Leitung ausgelöst

entwarnungNach den Recherchen zur Aufklärung des Fehlalarms vom 24. Januar 2020 am Schulstandort Ferdinandstraße in Köln-Mülheim wird Vandalismus als Ursache immer wahrscheinlicher. Die Wartungsfirma für die Anlage konnte bei der Fehlersuche die vermutliche Ursache nun eingrenzen.

Vor Errichtung des Erweiterungsbaus für die Gesamtschule gab es einen Amokmelder im ehemaligen Sekretariat des Altbaus. Dieser Warnmelder wurde mit Umzug von Schulleitung und Sekretariat in den Erweiterungsbau im Jahr 2010 demontiert. Heute wird der denkmalgeschützte Mitteltrakt von der Grund- und Gesamtschule gemeinsam genutzt. Im ehemaligen Sekretariat befindet sich heute ein Klassenzimmer.

Nun wurde festgestellt, dass die in dem Kabelkanal verbliebene Leitung von bislang Unbekannten herausgezogen und die aufgebrachte Isolierung entfernt wurde. Vermutlich haben sich dabei die blanken Leitungsadern berührt und das Signal ausgelöst. Der Kabelkanal endet auf dem Schulhof der Gesamtschule. An den Sicherheitsverglasungen, die an den aktuellen Auslösestellen vorhanden sind, wurden keine Beschädigungen festgestellt.

Um den Verdacht für den Fehlalarm zu bestätigen, wird die Wartungsfirma den Alarm zu Testzwecken erneut auslösen. Damit Kinder und Erwachsene nicht verängstigt werden, geschieht dies nach Absprache mit der Notruf-Serviceleitstelle der städtischen Gebäudewirtschaft und der Polizei in der unterrichtsfreien Zeit. Als nächstmögliches Datum dafür wurde der kommende Samstag, 1. Februar 2020, ausgewählt. Ab 10 Uhr können dann im Umfeld des Schulstandortes an der Ferdinandstraße Warnsignale aus den Schulgebäuden zu hören sein.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de/
Quelle Foto: http://www.11gm-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.