Stadtgespräch mit OB Reker in Lindenthal auf März 2020 verschoben

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Das für den 4. September 2019 angesetzte Stadtgespräch in Köln-Lindenthal wurde verschoben. Der Termin wird am Montag, 9. März 2020, im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium nachgeholt. Grund ist eine Terminkollision. 

Die Stadtgespräche mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker sind in die dritte Runde gegangen. Auch 2019/2020 wird sie die neun Bezirke Kölns besuchen, um mit allen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Alle Termine der neuen Reihe finden unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen" statt. Bislang war die Oberbürgermeisterin in den Stadtbezirken Innenstadt und Porz.

Alle Anregungen aus den Stadtgesprächen werden schriftlich festgehalten. Das Bürgerbüro der Stadt Köln ist mit einem Stand vertreten. Hier können Fragen und Anregungen zusätzlich in schriftlicher Form abgegeben werden. Im Anschluss an das Stadtgespräch werden alle schriftlichen Eingaben gesichtet, sorgfältig und unter Einbindung der beteiligten Ämter geprüft und individuell beantwortet. Die Ergebnisse fließen in den stadtweiten Strategieprozess "Kölner Perspektiven 2030" ein, den Reker zu Beginn des Jahres 2017 angestoßen hatte.

Weitere Informationen zu den Stadtgesprächen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.