Pokal für Frauenfinale in Köln angekommen - Trophäe kann im Sport & Olympiamuseum besichtigt werden

DFB Pokal Frauen Logo 1Vor dem Zweitligaspiel des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV nahm Bürgermeister Dr. Ralf Heinen zusammen mit Sportbotschafter Toni Schumacher den Pokal für das DFB-Pokalfinale der Frauen entgegen. Manuel Hartmann, Abteilungsleiter für den Bereich "Spielbetrieb Ligen & Wettbewerb" beim Deutschen Fußball-Bund, hat den DFB Pokal überreicht.

Bürgermeister Dr. Heinen betonte, dass die Austragung der Finalbegegnung zu den Highlights in der Sportstadt zählt. Seit 2010 wird das eigenständige Frauenfinale im Rheinenergiestadion ausgetragen und hat sich als Fußballfest für Groß und Klein fest etabliert. Der Kölner Sportbotschafter und Vizepräsident des 1. FC Köln, Toni Schumacher, bestätigte dem Frauenfußball ein hohes Spielniveau und freut sich darüber, dass das Kölner Publikum dem DFB-Pokal der Frauen einen würdigen Rahmen bietet.

Das große Fan- und Familienfest findet am Sonntag, 1. Mai 2019, ab 11.11 Uhr auf den Stadionvorwiesen statt. Nahezu 50 Fanfest-Partner bieten ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Mitmachprogramm. Auf zwei Bühnen stimmen Musikgruppen auf das Fußballfinale ein. Parallel finden zahlreiche Mädchen-Fußballturniere des Fußball-Verbandes Mittelrhein auf den Stadionvorwiesen statt.

Bevor der Pokal am 1. Mai an die Siegerinnen übergeben wird, macht er noch Station im Deutschen Sport & Olympiamuseum im Rheinauhafen. Dort kann er noch bis zum 23. April 2019, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr, im Foyer des Museums besichtigt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2018/19_(Frauen)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.