BUNTer Vorschlag kommt an: Einführung von Touchscreen-Stadtplänen wird geprüft

bunt ratsgruppe logoZürich führt zurzeit interaktive Stadtpläne – sogenannte eCitypläne – ein. Seit Oktober steht auf dem Züricher Paradeplatz die erste große Stele, die mit einem Touchscreen ausgestattet ist und über mehrere Karten verfügt, die die Orientierung in der Stadt erleichtern sollen. Weitere für den Nutzer relevante Informationen lassen sich über die Bedienung hervorheben. Die angezeigte Karte verändert je nach Interesse den Blickwinkel und markiert die relevanten Objekte. Außerdem lassen sich im Bereich des Bildschirms aktuelle städtische Informationen einblenden, die so im Straßenbild ganz nebenher die Menschen mit den für sie wichtigen Daten versorgen. Die Ratsgruppe BUNT hat im Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation nachgefragt, ob auch Köln interaktive Stadtpläne einführen könnte.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT, dazu: „Fest installierte Stadtpläne gehören in Köln zum Stadtbild. Nun ist die Zeit gekommen, diese interaktiv zu machen. Kölner und Touristen könnten zukünftig nicht mehr nur herausfinden, wo sie zurzeit sind, sondern auch, was in der Nähe los ist oder welche Bahn sie an weitere interessante Orte bringen kann. Die Möglichkeiten von eCityplänen sind riesig und vielfältig. Das scheint die Kölner Stadtverwaltung genauso zu sehen und kündigt an, Kontakt nach Zürich aufzunehmen, um Details zu klären. Stay tuned!“

https://www.facebook.com/BUNTinKoeln/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.