Tag der Weltmarktführer der Region Köln 2017 - Gemeinsamer Wirtschaftskongress von Stadt Köln und WirtschaftsWoche

stadtkoelnlogo neuWie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie wird sich der Mittelstand wandeln und welche Strategien machen Familienunternehmen erfolgreich? Am Donnerstag, 11. Mai 2017, kommen wieder erfolgreiche und innovative Unternehmen wie Ford, Rimowa und die Telekom zum "Tag der Weltmarktführer der Region Köln" in der Flora, Am Botanischen Garten 1a, Köln-Riehl, zusammen und rücken diese Themen in den Fokus. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

Für sie bildet der Kongress überzeugend das breite Spektrum der Wirtschaft in der Region Köln ab. "Mittelstand, Start-Ups, Global Player – sie alle zusammen machen unsere Stadt zu einem aufregenden und dynamischen Wirtschaftsstandort. Gerade der Mittelstand ist in der Region ein wichtiger Pfeiler unserer Wirtschaft. Wie aus den vielen Herausforderungen der Zukunft Chancen werden, wird auf dem Tag der Weltmarktführer in Form von vielen innovativen Ideen greifbar."

Der Mittelstand steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Bestehende, traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden von innovativen Erneuerungen abgelöst oder sogar vollständig verdrängt. Der Kongress vermittelt, wie technische Innovationen auch für einen fortschrittlichen Mittelstand genutzt werden können.

Auf dem Programm stehen hochkarätige Vorträge: Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, spricht über die Bedeutung des Standortes Köln für die Ford-Werke. Rimowa-Geschäftsführer Dieter Morszeck erklärt, warum der Kofferhersteller bereits früh auf die Digitalisierung des Reisemarktes gesetzt hat. Tina Gerfer, Geschäftsführerin des Hidden Champion Wilhelm Rasch GmbH, erläutert, wie das Traditionsunternehmen erfolgreich innovative Wege in die Zukunft beschreitet. Unter dem Motto "Old meets Young Economy" erklärt Florian Rothfuss, Manager Digital Business der Porsche Digital GmbH, warum es für das Unternehmen so wichtig ist, in junge und zukunftsweisende Startups wie Evopark zu investieren. Weitere Referenten sind unter anderen Oliver Schwank, Geschäftsführer der Schwank Gruppe, Björn Weidemüller, Leiter Vertrieb Großkunden der Telekom Deutschland GmbH, sowie Sebastian Bächer, Geschäftsführer der Bächer GmbH.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop