Eröffnung Ausstellung "STREET ART COLOGNE" war ein voller Erfolg!

Q

Foto Martina GoyertAm 15. Mai 2014 war es endlich soweit! Die Kunstagentin feierte erfolgreich die Veröffentlichung des Buches STREET ART COLOGNE und präsentierte in der gleichnamigen Ausstellung zahlreiche Editionen und Unikate von Künstlern, die an verschiedenen Schauplätzen in Köln sehenswerte Spuren hinterlassen haben. Neben Vertretern der lokalen Street Art Szene sind in der Ausstellung auch national und international etablierte Künstler vertreten. Im Gegensatz zu den Arbeiten im urbanen Raum, sind die ausgestellten Werke in den Ateliers der Künstler entstanden und nehmen durch parallele Themen, Techniken und Stilelemente Bezug auf die Aktivitäten im öffentlichen Raum.

Künstler der Ausstellung: Alexandra Kisselkova (DE/Köln) | Amose (FR) | babakONE/Dedicated (DE/Köln) | BlawBlawBlaw (DE/Köln) | Boris Hoppek (DE/ES) | Bronco (DE/Berlin) | Byram Tunez (BE/Brüssel) | Christian Böhmer (DE/Köln) | debug visuals (DE/Köln) | Decycle (DE/Düsseldorf) | El Bocho (DE/Berlin) | Hendrik ECB Beikirch (DE/Koblenz) | INTI (CL/FR) | Invader (FR) | Low Bros (DE/Berlin) | Mark Jenkins & Sandra Fernandez (US/Washington DC) | ME (DE, Köln) | Nils Müller (DE/Köln) | ONI (DE/Düsseldorf) | Sam3 (ES/Murcia) | SatOne (DE/München) | SpY (ES/Madrid) | Stohead (DE/Berlin) | SweetUno (DE/Heidelberg) | TIKA (CH/Zürich) | Tuco (FR) | TUK (DE/Köln) | Undenk (DE/Köln/INT) | Wayne Horse (DE/NL/Amsterdam) | Xabier XTRM (ES)

street art cologneSTREET ART COLOGNE
Ausstellung:  bis zum 31.07.2014
Öffnungszeiten: Do – Sa, 12-20 Uhr

Verlag: KiWi-Köln
(Veröffentlichung: 15.Mai 2014)
Preis: 19,99 €
ISBN-10: 3462038435
ISBN-13: 978-3462038439

Street Art prägt die Ästhetik von Metropolen auf der ganzen Welt. Was einst als Underground-Bewegung begann, hat sich längst als eigenständige Kunstform etabliert, der international eine immer größere Bedeutung zukommt. Der Begriff Street Art umfasst eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen, deren gemeinsamer Nenner der öffentliche Raum ist.

Mit unterschiedlichen Aktionen, Stilen und Techniken wollen die Akteure Zeichen setzen, zum Nachdenken anregen, kritisieren oder unterhalten. Die kreativen Eingriffe in das Stadtbild offenbaren Schönheit, Witz und Provokation dieser jungen Kunstbewegung.

CityLeaks Stadtteil-Führungen (Mai – Juli 2014)
Dank des CityLeaks Festivals findet im Rahmen der Ausstellung ein umfangreiches Programm mit Führungen durch die Kölner Stadtteile (Belgisches Viertel, Innenstadt, Kwartier Latäng und Ehrenfeld) statt.

Sa. 31.05.2014 – Ehrenfeld-Tour: Start: 17h, AZE / Hospeltstraße 69 (Hospeltstraße bis Maastrichter Straße)

Sa. 14.06.2014 – Belgisches-Viertel-Tour: Start: 17h, Magnusstraße / Alte Wallgasse (Magnusstraße bis Maastrichter Straße) Sa. 28.06.2014 – Innenstadt-Tour: Start: 17h, Heumarkt / am Denkmal (Heumarkt bis Maastrichter Straße)

Sa. 12.07.2014 – Kwartier-Latäng-Tour: Start: 16/17h, Barbarossaplatz (Trier Straße bis Maastrichter Straße)

Sa. 26.07.2014 – Belgisches-Viertel-Tour: Start: 17h, Magnusstraße / Alte Wallgasse (Magnusstraße bis Maastrichter Straße)

Info: Alle Touren (mit Ausnahme der Ehrenfeld Ost) enden an der Galerie Die Kunstagentin, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich im Anschluss an die Führung die Ausstellung „STREET ART COLOGNE“ anzusehen.

Preise: 7,50 € /Person

Weitere Führungen auf Anfrage: Gesonderte Gruppentermine für z.B. Schulen und Studenten können über info@artrmx.com angefragt werden.
Dabei gelten gesonderte Rabatte: bis 25 Personen – 5 €/Person bis 45 Personen – 3 €/Person bis 65 Personen – 2 €/Person

Weitere Infos zum Rahmenprogramm wird auf den Facebook Seiten von CityLeaks und der Kunstagentin veröffentlicht.

Quelle Text Bild: Text- Kölner Stadtanzeiger, Foto:(c) Martina Goyert

Und auch auf koeln.de gibt es einen tollen Artikel über das Buch zu lesen: “So cool ist Street Art in Köln”

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.