14.12.2013 - 12.01.2014 "Spraygramme@30works" Einzelausstellung mit Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgaertel - NSAAls „Bananensprayer“ wurde er bekannt, mit seiner seit 1986 erstmals in Köln umgesetzten Idee, Orte der Kunst weltweit mit einer Banane zu kennzeichnen. 4000 dieser Kunstorte hat der 1960 geborene Kölner Thomas Baumgärtel bisher mit seinem ikonischen Bananen-Stencil markiert. Doch hat er in den vergangenen Dekaden viel mehr geschaffen, viel mehr ausprobiert, viel mehr auf den Punkt gebracht, wie jetzt wieder eine Ausstellung in der Kölner Galerie 30works zeigt. Am 14. Dezember eröffnet die Schau um 19 Uhr mit einer Vernissage.

Den Pointilismus hat er aus der gezackten Form des Bananenstiels revitalisiert, subversive, politische Plakate gestaltet, riesige Bananen-Skulpturen erschaffen, aber auch hintergründige, düstere Gemälde aus der „Grauen Phase“, die etwa Lagerszenen aus dem KZ Buchenwald zeigen. Er hat als Sprayer die Schablonentechnik weiterentwickelt, hat sich stets die Freiheit genommen, seine Kunst zu verändern. Hat gezeichnet, Druckgrafiken, Fotocollagen und Objekte gestaltet – die eigene Kunst oft ins Performative gedreht: zu Happenings, zu Eingriffen in den öffentlichen Raum.

Freiheit ist ihm wichtig. Freiheit ist ein wichtiger Begriff für sein Werk. Vom illegalen Bananen-Sprayer hat sich Baumgärtel zu einem vielfältigen Künstler entwickelt, dem es vor allem auch um die Wirkung seiner Kunst geht – der bis heute gegen das Elitäre im Kunstbetrieb kämpft. „Kunst muss Wirkung zeigen“, sagt er. Und seine Kunst wirkt, eckt an. Stellt sich gegen vieles, legt den Finger in die Wunde. Kulturbetrieb, Konsumgesellschaft, die Finanzwelt, die Kirche – Baumgärtel schießt seine Kunst-Pfeile virtuos und mit hoher Treffgenauigkeit.

Er zitiert die Kunstgeschichte und schafft dennoch ganz originäre Bilder, wie jetzt die Ausstellung bei 30works zeigt. Neue „Spraygramme“ hat er geschaffen, in zumeist kleinen Formaten. Diese Werkserie steht in der Tradition der Fotogramme von etwa Man Ray: Alltagsgegenstände wie Werkzeuge, Flaschenöffner, Weingläser, Teebeutel oder Kleiderbügel werden auf Leinwand oder Kunstleder übersprüht. Aber auch die Signets globaler Marken wie McDonald’s dienen der künstlerischen Weiterverarbeitung.

Auch einige seiner „Stielbilder“ zeigt Baumgärtel jetzt in Köln. Dieser Bananenstiel- Pointilismus ist von humorvoller Originalität. Aus winzigen, gezackten Bananenstielen bildet der Künstler – neben eigenen Motiven – auch Vorlagen aus der Kunstgeschichte nach. Eine „Liegende Nymphe“ etwa – oder ein Stillleben aus roten Trauben. Dazu kommen in der Ausstellung noch klassische Stencils, also Schablonenarbeiten, wie etwa ein Werk, das Angela Merkel telefonierend zeigt. Auch sehr Aktuelles, Tagespolitisches ist immer wieder ein Thema für Baumgärtel, wie etwa „CO2 Deal“ von 2013, Spraylack auf Stofffahne. Zu sehen ist das BMW-Signet, doch statt den Initialen der Bayerischen Motoren Werke steht da zu lesen: „CDU“. Von ähnlich polemischer Schärfe ist auch die Arbeit „NSA“, Spraylack auf Holz. Der stolze Adler der „National Security Agency“, wo steht er? Auf einer Banane! Einige großformatige Acryl-Malereien, ein großes Wald-Bild von 2008 etwa, komplettieren eine Ausstellung, welche die große Vielfalt des Künstlers Thomas Baumgärtel dokumentiert. „Kunst muss Wirkung zeigen“ – sagt er. Darum geht es! Wie stark die Wirkung von Baumgärtels Kunst ist, lässt sich jetzt bei 30works in Köln entdecken.

Spraygramme@30works
Eröffnung: 14.12.2013, 20 Uhr
Ausstellung: 14.12.2013 bis 12.01.2014

30works Galerie
Antwerpener Str. 42
50672 Köln
0221/5700250
http://www.30works.de

Über 30works
Die Kölner Galerie 30works ist spezialisiert auf Pop-Art, Streetart und zeitgenössische Kunst. Speziell, wenn es um das Thema Streetart geht, übernimmt 30works eine Vorreiterrolle in Deutschland: Als einer der ersten Galeristen hat Geschäftsführer Gérard Margaritis die Streetart nach Deutschland gebracht und sich mit 30works auf diese junge, frische „Pop-Art des 21. Jahrhunderts“ als zusätzlicher Fokus konzentriert.

Die Galerie
Mitten im trendigen „Belgischen Viertel“ in der Kölner Innenstadt bietet die 30works Galerie auf 300 Quadratmetern viel Raum für innovative, junge Positionen der Kunst. Spezialisiert auf Pop Art, Neopop, Urban Art und Streetart, ist sie kein elitärer Tempel für Eingeweihte, sondern ein inspirierender Ort der Begegnung von Künstlern und Kunstinteressierten, von Sammlern und solchen, die es noch werden wollen. Und mit genau dieser entspannten, unangestrengten Atmosphäre hat sich 30works längst auch über die Grenzen der Domstadt hinaus einen Namen gemacht. Ihre sechs bis acht Einzelund Gruppenausstellungen pro Jahr sind Magnet für ein bunt gemischtes, experimentierfreudiges Publikum.

Hochkarätiges Portfolio
Neben Arbeiten von Pop-Artists wie Jörg Döring, John Breed und Johann Büsen sowie des Münchener Malers Fabian Gatermann umfasst das Portfolio von 30works unter anderem Werke der Streetart-Ikonen Banksy, D*Face und des Bananensprayers Thomas Baumgärtel sowie der Urban Art-Künstler Lena Schmidt, L.E.T., mittenimwald, Van Ray und EMESS.

Kontakt:
30works
Galerie Gérard Margaritis
Antwerpener Str. 42
50672 Köln
Tel.: 0221/5700250
E-Mail: info@30works

Foto: Courtesy of 30works Galerie, Copyright by Thomas Baumgärtel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.