30.11. und 01.12.2013 - Gemäldeausstellung von Helga AVA Colden in Köln Ehrenfeld

plakat ava 15bDie Sozialistische Selbsthilfe e.V.(SSM) aus Köln -Mülheim bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.
Die Künstlerin verstarb 79.jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder, 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten solle.
Vermittelt über den ehemaligen Leiter des Sozialamtes Arnd Schwendy wurde das SSM zum Nachlassverwalter der Gemälde.  

50.ig der 80.ig Bilder von Helga AVA Colden (1929 - 2009) können an diesem Wochenende in einer beheizten und renovierten Fabrikhalle in Köln-Ehrenfeld besichtigt und erworben werden.
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützen Sie ein langjähriges, soziales Selbsthilfe-Projekt.

Beginn:
Samstag 30.11.2013 um 12-17 Uhr
Sonntag 01.12.2013 um 12-17 Uhr

Venloerstrasse 474a (Hinterhof)
50825 Köln-Ehrenfeld

Der Eintritt ist frei.

Das SSM dankt der Ausstellungs-Initiatorin Stephanie Ernst, die unterstützt von Freunden diese große Aktion für KunstliebhaberInnen ermöglichte.
Sie finden Kunst zu bezahlbaren Preisen für sich selbst oder zum Verschenken.

Nach der Ausstellung haben Sie auch die Möglichkeit die Bilder im SSM, Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln - dienstags und freitags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung zu sehen und zu erwerben.

Ansprechpartner für "Helga-Colden-Gemälde"
Heinz Weinhausen 0170-58 38 900 info@ssm-koeln.org
Rainer Kippe 0160-97 94 92 20 r.kippe@ina-koeln.org

Weitere Informationen und Bilder unter: http://colden-gemaelde.ssm-koeln.org/  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop