NATUZZI MEETS FRIENDS LIFESTYLE, GENUSS & EVENT - Verkaufsoffener Sonntag am 01.12.2013 - KUNST TRIFFT MUSIK

natuzziLiebe Freunde und Kunden des Natuzzi-Flagship-Store Köln, Natuzzi wäre nicht Natuzzi, wenn wir uns zum Einstieg in die Weihnachtszeit, zum ersten Advent und zum verkaufsoffenen Sonntag, nicht etwas hätten einfallen lassen!

Natuzzi meets friends begrüßt dazu in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 17 namhafte Künstler und ihre Werke zum Vernissage Auftakt im größten und schönsten Wohnzimmer Kölns (siehe zweite Seite).
Außerdem freuen wir uns, Sandra Thier begrüßen zu dürfen. Sie ist Moderatorin und Nachrichtensprecherin bei RTL II und stellt an diesem Tag ihren neuen Kalender 2014 vor, mit dem Sie die RTL Stiftung "Wir helfen Kindern" unterstützt.
Gerne signiert Sie diesen mit einer persönlichen Widmung!

Doch damit nicht genug, um 19:00 Uhr steigen wir ein in die "Weihnachtszeit bei Natuzzi". Susan Kent und Peter Grimberg nehmen Sie ab 20:00 Uhr mit auf eine Reise von weihnachtlichen Melodien.
Eine aussagestarke Show, wundervolle Stimmen und viel Temperament werden unsere Gäste sicherlich beeindrucken undverzaubern.

Wir möchten uns mit dieser Veranstaltung bei Ihnen für ein tolles Jahr bedanken, außerdem danken wir unseren Sponsoren ohne die es nicht möglich gewesen wäre.

Wir wünschen Allen nun eine schöne Festtagszeit und alles Gute für 2014 - Ihre Ute Schmidt und Hans-Günter Grawe

Um Ihnen ein rund um gelungenen Abend mit dem Titel "Weihnachten bei Natuzzi" bieten zu können, ist die Veranstaltung auf 300 Personen begrenzt und eine Anmeldung zwingend nötig unter hg.grawe@natuzzi-koeln.de.

Wie bekannt, können Sie diese Einladung gerne an ihr Umfeld weiterleiten, denn Natuzzi ist mehr als 100 Wohnzimmerwelten – Natuzzi ist Freude mit Freunden – eben Natuzzi meets friends.

Natuzzi Flagship-Store, Köln
Hohenzollernring 79 – 83
Telefon 0221.17051860

Fax 0221.17051861

info@natuzzi-koeln.de
hg.grawe@natuzzi-koeln.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop