17.November 2013 - "Patagonien" Ein Drama in drei Akten - Bildervortrag von Prof. Dr. Gunther Nogge

patagonienPatagonien ist ein weit entferntes und weites Land am Ende der Welt.
Aber es ist von atemberaubender Schönheit und geprägt von so unterschiedlichen Landschaften, wie den Gletscherfeldern der Anden, den nahezu menschenleeren Pampas und den von Magellanpinguinen und diversen Robben- und Walarten bewohnten Küsten.

Vom ersten Akt der Naturgeschichte Patagoniens zeugen Fossilfunde von Dinosauriern und Riesenfaultieren sowie Felsbilder der ersten menschlichen Besiedler Südamerikas.

Der zweite Akt des Dramas beginnt mit der Entdeckung Amerikas durch die Europäer und ist durch die rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen bis an den Rand der Ausrottung vieler Tier- und Pflanzenarten gekennzeichnet.

Der dritte Akt handelt von den Bemühungen der Naturschützer unserer Tage, nämlich zu retten, was noch zu retten ist.
Ob das Drama ein Happy-End haben wird, liegt allein in unserer Hand.

metaProf. Dr. Gunther Nogge: Mitten im zweiten Weltkrieg geboren, verschlug es Gunther Nogge aus seiner Heimatstadt Köln nach Düsseldorf, wo er 1962 das Abitur machte. Nach Abschuss des Studiums der Biologie in Bonn, verbrachte er vier Jahre (1969 -1973) in Afghanistan als Dozent für Zoologie und Berater des Kabul–Zoos. An die Universität Bonn zurückgekehrt, beschäftigte er sich mit Tsetsefliegen, worüber er sich 1978 habilitierte.
Mit der Berufung zum Zoodirektor in Köln erfüllte sich 1981 ein Kindertraum. Während seiner 25–jährigen Amtszeit entwickelte sich der Kölner Zoo durch zahlreiche Innovationen zur No. 1 in Deutschland.

Prof. Gunther Nogge gehörte zu den Mitbegründern der koordinierten Zuchtprogramme in Europa und war Präsident des Internationalen Zooverbandes. In dieser Funktion besuchte er 1994 eine Konferenz in Buenos Aires. Im Anschluss reiste er zur Peninsula Valdez. Die dort lebenden  Pinguine, Seeelefanten und Robben begeisterten ihn so sehr, dass er nach  seiner Pensionierung nach Patagonien zurückkehrte. Über die Reise ist ein eindrucksvoller Bildervortrag entstanden, den er nun im META präsentiert.

So. 17.11.2013 . 16.00 - 17.30 Uhr . (Einlass ab 15.30 Uhr) . 8,- Euro

Weinkontor Lindenthal
Ecke Dürener Str./Geibelstr. 33
50931 Köln
0221 - 40 61 523
www.weinkontor-lindenthal.de

Reservieren:
0221 - 40 61 523 & info@weinkontor-lindenthal.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop