VIDEO - ART COLOGNE 2013 - 47. internationale Kunstausstellung - Bericht und Interviews

artcologne2013Die 47. Ausgabe der ART COLOGNE war die weltweit älteste bestehende Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Rund 200 internationale Galerien präsentierten auf dieser jährlich in Köln stattfindenden Ausstellung ihre Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke. Die Ursprünge der heutigen ART COLOGNE gehen auf das Jahr 1967 zurück, als die in Köln ansässigen Galeristen Hein Stünke und Rudolf Zwirner den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten. Köln-InSight.TV war mit dabei und hat Impressionen und Interviews mit Künstlern und Galeristen geführt.

Im April 2013 blickte die Kunstwelt ins Rheinland. Über 200 Top-Galerien aus 25 Ländern präsentierten zur ART COLOGNE vom 19.-22. April ein Angebotsspektrum, das alle Varianten zeitgenössischer Kunst und der Klassischen Moderne zeigte. Parallel zur ART COLOGNE eröffnete das Museum Ludwig, der Kölnische Kunstverein und das Ludwig Forum für Internationale Kunst hochkarätige Ausstellungen mit Retrospektiven und spannenden Positionen zeitgenössischer Kunst. Die Kooperation zwischen der ART COLOGNE und den renommierten Kunstinstitutionen bietete den Besuchern auf kurzen Wegen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm.

 

Hier unser Video:

{youtube}ovyaWPl5R_k{/youtube}

 

In HD auf YouTube sehen

Am 20. April 2013 eröffnete das Museum Ludwig eine Retrospektive der designierten Wolfgang-Hahn-Preisträgerin 2013 Andrea Fraser. Die erste Überblicksausstellung der US-amerikanischen Künstlerin seit 2003 hat sowohl frühe Performances aus den 1980er Jahren dokumentiert als auch jüngere Arbeiten präsentiert. Am 21. April wurde Andrea Fraser "May I help you" aufgeführt. Am 21. Juni hat die Europapremiere der abendfüllenden Performance "Men on the Line" im Museum Ludwig statt gefunden, die erstmals 2012 in Los Angeles gezeigt wurde. Bereits am 17. April 2013 startete im Museum Ludwig die Ausstellung des britischen Videokünstlers Phil Collins. Collins Arbeiten bieten einen kritischen Blick auf die Instrumentalisierungstendenzen der Unterhaltungsindustrie. Seine Mitmenschen macht er zu Protagonisten seiner Filme, Fotografien oder Soundarbeiten und setzt damit Strategien populärer Medien bewusst in einen neuen Kontext. Seine künstlerische Kritik zeugt gleichzeitig von einer Faszination für die Massenmedien.

Mit der seit Jahren ersten institutionellen Einzelausstellung des in Köln lebenden Künstlers Stefan Müller eröffnete der Kölnische Kunstverein am 18. April 2013. Ein Ausgangspunkt seines künstlerischen Schaffens ist die Vermischung von klassischem Malerei-Equipment wie Leinwand und Farbe mit zufälligen Artefakten des Alltags, etwa Schmutz, Asche oder Getränkeresten.

Einen weiteren Höhepunkt präsentiert das Aachener Ludwig Forum für Internationale Kunst. Ab dem 21. April 2013 zeigte das Ludwig Forum die in Deutschland noch relativ unbekannte Position des Detroiter Künstlers Michael E. Smith. Eindrucksvoll und präzise präsentiert Smith in seinen Objekten den Zusammenhang zwischen Kunst und sozialpolitischer Realität. Die von ihm verwendeten Materialien, die er in einen neuen räumlichen Kontext einbettet, sind häufig dem subkulturellen Alltag entnommen, mit klaren Referenzen an Sport und Musik der afro-amerikanischen Jugendkultur.

Im Überblick:
Museum Ludwig: Phil Collins
Eröffnung: 17. April 2013, 20 Uhr
Ausstellung: 18. April - 21. Juli 2013

Andrea Fraser (Wolfgang-Hahn-Preis 2013)
Eröffnung: 20. April 2013, 19 Uhr
Ausstellung: 21. April 2013 - 21. Juli 2013

Kölnischer Kunstverein: Stefan Müller
Eröffnung: 18. April 2013
Ausstellung: 18. April - 02. Juni 2013

Ludwig Forum für Internationale Kunst
Aachen: Michael E. Smith
Eröffnung: 21. April 2013
Ausstellung: 21. April - 23. Juni 2013

Neue Messelaufzeit:

art cologne foto47. ART COLOGNE 2013 Publikumstage: 19. bis 22. April 2013

AXA ART Professional Preview und Vernissage Donnerstag, 18. April 2013

 

Eintrittskarten: http://www.artcologne.de/de/artcologne/fuer_besucher/eintrittskarten_katalog/index.php

ART COLOGNE bei Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/Art-Cologne/179050562113383

http://www.artcologne.com

Foto artcologne: The Logo is an international trademark
Foto: Galerie: Brennan + Griffin, NADA COLOGNE, Halle 11.3

Künstler Tipp von Köln-insight.TV - Wolf Hamm auf der ART-Cologne, vertreten durch die Galerie Beck & Eggeling aus Düsseldorf:  
http://www.koeln-insight.tv/index.php?option=com_content&view=article&id=3785:koeln-insight-tv-zu-besuch-im-atelier-des-kuenstlers-wolf-hamm-in-berlin-kreuzberg-ein-kurzportrait&catid=67:kunst-und-kultur&Itemid=385

Ein Beitrag von Helena Katsiavara,mit Videobildern von Franz Bahr, Schnitt MC-proMedia.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.