Lange Nacht der Kölner Museen Samstag, 3. November 2012, 19-3 Uhr

lange nacht der kölner museenMehr sehen. Mehr hören. Mehr entdecken!

 
... heißt es, wenn am 3. November die Lange Nacht wieder zum nächtlichen Streifzug durch die Kölner Kunst- und Museumslandschaft einlädt.

Jedes Jahr aufs Neue zeigt ein einzigartiges Programm, wie vielfältig die Museumsstadt Köln ist. 45 Stationen – darunter international renommierte Museen genauso wie kleine, feine Off-Spaces – öffnen zwischen 19 und 3 Uhr ihre Tore für den Kunstgenuss der besonderen Art.

In einer Nacht und mit nur einem Ticket können alle Highlights der aktuellen Kunst-Saison, begleitet von Live-Acts, Führungen, Lesungen und Filmen, erkundet werden: Ob Avantgarde-Kunst mit Hockney und Kreidler im Museum Ludwig, Wegbereiter der Moderne und Corinna Harfouch im Wallraf oder die »Queen des Beijinger Underground« im MAKK - bei der Langen Nacht mit Kultstatus ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Was genau es wann und wo zu ent­decken gibt, findet man unter Programm oder in unserem kostenlos ausliegenden Programmheft. „Mehr sehen. Mehr hören. Mehr entdecken!“ – Das einzigartige Zusammenspiel von Kunstorten und Rahmenprogramm macht es möglich.
 

Das aktuelle Programm ist online!

Sie können unter Programm mit Hilfe verschiedener Filter das Angebot der Langen Nacht durchstöbern und sich Ihre ganze eigene Tour nach Ihren persönlichen Interessen zusammenstellen.
Oder laden Sie sich das aktuelle Programmheft als PDF hier (5.3 MB) herunter.
Viel Spaß!
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop