Antiquität, Rarität oder Fälschung?

kunstsprechstunde belibasakis th koln 01Kunstsprechstunde der TH Köln. Kunsttechnologinnen und Konservierungswissenschaftler untersuchen kostenfrei Kunstschätze aus Privatbesitz

Ob auf dem Dachboden wiederentdeckt, geerbt oder selbst erstanden: Viele Menschen haben persönliche Schätze wie ein Gemälde oder eine Skulptur aus dem Familienbesitz, eine Druckgrafik oder eine alte Schatulle. Wer mehr über deren Material, Alter, Zustand und Möglichkeiten der Restaurierung erfahren möchte, kann jetzt einen von zehn Gutscheinen für die Kunstsprechstunde der TH Köln am 20. November 2019 auf der EXPONATEC COLOGNE gewinnen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft (CICS) bieten eine erste Untersuchung mit verschiedenen Analyseverfahren. Einsendeschluss für die Verlosung ist der 31. Oktober.

Untersucht werden Gemälde, Grafiken, Bücher und Fotografien, Skulpturen, Kleinmöbel sowie Schatullen, Kunststoffschmuck und Designobjekte. Zur besseren Handhabung sollten die Objekte möglichst transportabel sein. Einzelne Hausbesuche sind ggfs. möglich.

Die Kunstsprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. November 2019, im Rahmen der Fachmesse EXPONATEC COLOGNE auf der Koelnmesse in Deutz. Interessentinnen und Interessenten können sich ab sofort anmelden; dazu sind eine Beschreibung des Objekts und ein Foto erforderlich.
Das Anmeldeformular steht unter www.th-koeln.de/kunstsprechstunde zum Download zur Verfügung. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten außerdem kostenfreie Eintrittskarten für die Messe.

Das CICS präsentiert sich vom 20. bis 22. November auf der EXPONATEC COLOGNE mit dem Schwerpunkt „Moderne Materialien, moderne Strategien“. Dabei werden aktuelle Projekte vorgestellt, u. a. zu Terahertz-Untersuchungen an Kulturgut, grünen Lösungsmitteln zur Firnisabnahme und der Nutzung von Intercept®-Werkstoffen in der Kulturguterhaltung. Am 21. und 22. November stellen außerdem 24 Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut im Kongress-Saal der Koelnmesse ihre Masterprojekte vor. Im Anschluss werden die besten Abschlussarbeiten mit dem Förderpreis des Vereins der Freunde und Förderer des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft ausgezeichnet.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in rund 100 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin.
Kontakt für die Medien

Quelle: www.th-koeln.de
Foto: Prof. Dr. Robert Fuchs analysiert ein Gemälde. In der Kunstsprechstunde können zudem Kleinmöbel, Skulpturen, Grafiken, Bücher, Fotografien, Schatullen, Kunststoffschmuck oder Designobjekte untersucht werden. (Bild: Costa Belibasakis / TH Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.